Leuchtenberg
06.08.2021 - 18:09 Uhr

Endlich wieder "Feuerwehr" sagen die Jugendlichen

Keine Schwächen zeigten die Jugendlichen der FW Lerau bei der Bayerischen Jugendspange und der Jugendflamme. Bild: fz
Keine Schwächen zeigten die Jugendlichen der FW Lerau bei der Bayerischen Jugendspange und der Jugendflamme.

Nicht nur Vorsitzender Peter Schwabl freut sich, sondern auch die Jugendlichen der Feuerwehr Lerau. Nach der Zwangspause können sie nun endlich wieder in Gemeinschaft Übungen machen und diese auch per Leistungsprüfung abschließen.

"So kehrt wieder Leben beim Nachwuchs unserer Jugendfeuerwehr ein", sagt Schwabl bei der Absolvierung zweier Prüfungen. Einmal war dies die "Bayerische Jugendspange" durch Josef Rupprecht, Paul Bäumler, Sarah Woppmann, Anna Kick und Viktoria Kappl (kniend). Ein Stück weiter oben angesiedelt ist dann die "Jugendflamme", bei der Hannah Rupprecht, Martina Meißner, Sebastian Meißner und David Schwabl ihr Können zeigten, das sie in den vorherigen Übungen von Kommandant Helmut Kellner sowie den Jugendwarten erworben hatten. Da konnten auch Kreisbrandinspektor Martin Weig und Kreisbrandmeister Christian Demleitner nur für das erfolgreiche Absolvieren gratulieren. Darüber freute sich auch Zweiter Bürgermeister Karl Liegl, der die Feuerwehr dafür lobte, dass sie durch ihre Ausbildung die Jugend kontinuierlich an den aktiven Dienst heranzuführen würde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.