Leuchtenberg
11.08.2021 - 10:14 Uhr

Erlebnisreiche Woche für Leuchtenberger "Burgspatzen" und "Burgeulen"

Die „Burgeulen“ mit Lehrerin Judith Schneeberger dürfen in ihrem zukünftigen Klassenzimmer schon probesitzen. Bild: sl
Die „Burgeulen“ mit Lehrerin Judith Schneeberger dürfen in ihrem zukünftigen Klassenzimmer schon probesitzen.

Die „Burgspatzen“ und „Burgeulen“ des Kindergartens St. Johannes durften Schulluft schnuppern und sich in ihren zukünftigen Klassenzimmern umsehen. Mit ihren Erzieherinnen waren sie in der Grundschule und Lehrerin Judith Schneeberger beantworte die Fragen der zukünftigen Abc-Schützen. Sie wollten wissen „welche Fächer es gibt, wie oft Pause ist, wieviele Stunden müssen oder dürfen wir in der Schule bleiben und ob sie in einer Kombi-Klasse unterrichtet werden“. „Keiner ist zu klein, um ein Helfer zu sein,“ das erfuhren sie an einem weiteren Tag beim Erste-Hilfe-Kurs. Die Rescue-Trainer für Sicherheit und Notfalltraining aus Nabburg machten die Mädchen und Buben mit Notsituationen vertraut wie Hilfe holen, Notruf absetzen, trösten, beruhigen, Wunden versorgen, stabile Seitenlage und vieles mehr. Nach dem Lehrgang gabs für alle eine Urkunde, ausgestellt auf die „Kleinen Helden“ und ein Cape.

Um sicher in die Schule und sicher nach Hause zu kommen, das zeigten den Vorschulkinder PolizeihauptmeisterWolfgang Piehler und Polizeihauptkommissar Jakob Stahl von der Inspektion Vohenstrauß. Nachdem am 14. September die Schule beginnt, war es dem Kindergaren mit Leiterin Anita Fuchs wichtig, dass hier ihre Zöglinge vorbereitet werden, damit sie stets unfallfrei den Schulweg gehen können. Nach soviel Neuerlerntem, fast alles in einer Woche, gab es eine Wanderung ins Lerautal. Ausgerüstet mit Rucksack, Wanderstöcken, Brotzeit und Trinkflasche ging es singend in die Natur. Aber um das Ziel sicher zu erreichen, vor allem die reich befahrene Bundesstraße 22 zu überqueren, rückte die Leuchtenberger Feuerwehr aus. Mit ihrem Mannschaftsbus chauffierten sie die Kleinen zum den Ausgangspunkt des Lerautals.

Die Seitenlage beim Erste Hilfe Kurs wurde von allen Vorschulkinder geübt Bild: sl
Die Seitenlage beim Erste Hilfe Kurs wurde von allen Vorschulkinder geübt
Die Polizei zeigte den Vorschulkinder nicht nur, wie sie sicher in die Schule kommen, sondern auch wie ein Fingerabdruck funktioniert. Bild: sl
Die Polizei zeigte den Vorschulkinder nicht nur, wie sie sicher in die Schule kommen, sondern auch wie ein Fingerabdruck funktioniert.
Nach der Fahrt mit dem Mannschaftbus der Feuerwehr ging's zu Fuß weiter ins Lerautal Bild: sl
Nach der Fahrt mit dem Mannschaftbus der Feuerwehr ging's zu Fuß weiter ins Lerautal
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.