Die Übungsleiterinnen Maria Schönknecht und Manuela Krämer wollten zwar auf dem Sportplatz mit den Kindern die Spiele machen, aber der Regen sorgte dafür, dass sie in der Mehrzweckhalle starteten. Eine Stunde zuvor war die Kleinen im Alter von drei bis zwölf Jahren schon da.
So nahmen die Mädchen und Buben an zehn Spielstationen teil wie „Eierlauf, Sackhüpfen, Kräftemessen, Seilhüpfen, Hulahuprennen, Balancetraining, Stockrennen, Hüttchenlauf und Tauziehen. Mit den Spielen, „Völkerball, Reise nach Jerusalem, Schwarzer Mann und Fuchs du hast die Gans“ gestohlen, ging es weiter bis zur Pause. Die Vorsitzenden Marga Schieder-Beierl und Renate Simon hatten eine Brotzeit sowie Obst und Gemüse und Getränke hergerichtet und so konnten sich alle nach soviel „Sport“ stärken. Abschließend gab es die Stempel im Ferienpass.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.