Die wiederholt vom Kommandanten der Feuerwehr angesprochene Parksituation im Bereich Gasthof Maier mit keinem Durchkommen bei Notfällen, veranlasste Bürgermeister Anton Kappl nach wohl erfolglosen Gesprächen zum Handeln. Kommandant Manuel Tschierschke war es in der Jahreshauptversammlung fast schon leid, auf diesen Notstand immer wieder Gebetsmühlenartig hinzuweisen.
Im Gesamten sprach Tschierschke jedoch von einem guten Funktionieren“ aktive Wehr-Verein-Marktgemeinde.“ 37 Aktive, neun weiblich, darunter 14 Atemschutzträger stehen dem Kommandanten zur Verfügung. Tendenz steigend, denn die starke Jugendfeuerwehr liefere Nachwuchs. 26 Einsätze, darunter fünf Brände, 19 technische Hilfeleistungen und erstmals ein ABC-Einsatz bei einem Lastwagen mit Gefahrengut auf dem Parkplatz Bundesstraße 22 listete Tschierschke auf. Insgesamt war die aktive Wehr 358 Stunden im Einsatz.
Jugendwartin Laura Scharff hat zehn Burschen und fünf Mädchen unter sich. Diese leisteten 942 Übungsstunden. Vorsitzende Nicole Scharff blickte auf weiere viele Aktionen zurück. Mit einer Ehrung, wie es sie noch nie in Leuchtenberg bei der Feuerwehr der Fall war und wohl auch im Landkreis nicht gang und gäbe ist, war die Kreisjugendwartin Miriam Schuller vor Ort. Diese betraf Siegfried Kammerer, der 1995 als Jugendwart die Feuerwehrjugend aufgebaut hat. Das mit einer Frauenquote. Nach fast 25 Jahren gab er 2019 das Amt ab. Die Ehrennadel in Silber der Deutschen Feuerwehrjugend mit Urkunde des Feuerwehrverbandes überreichte Schuller Jugendwartin Scharff an Kammerer. Bürgermeister Kappl gratulierte als Erster. Der Gemeindechef sprach auch die vom Kommandanten angeschnittene Parkplatzgeschichte an. Gespräche mit Parkern, die hier scheinbar uneinsichtig sind und die Ortsdurchfahrt so einengen, dass gerade an Feiertagen das Durchkommen für Rettungsfahrzeuge nicht möglich ist, würden ein Parkverbot im den Bereich wohl unerlässlich machen. "120 Euro für zwei Schilder, ob die dann helfen?", war sich Kappl nicht sicher.
Zur Oberfeuerwehr-Frau Anna Messer, Laura Scharff, Lisa Renner. Zum Löschmeister Siegfried Kammerer, Christian Janker, Nicole Scharff. Aktiver Dienst: 10 Jahre: Alexander Müller, Wolfgang Härtl, Christian Janker, Nicole Scharff. 20 Jahre: Martin Kraus. 30 Jahre: Christian Pausch, Bernhard Wittmann, Gerd Scharff, Jürgen Scharff, Siegfried Kammerer, Gerhard Kammerer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.