Sport hält gesund, macht mobil, hält fit, sorgt dafür bewegter zu leben und schafft eine angenehme Lebensqualität und das alles bietet die DJK-Gymnastikgruppe. Dies wurde besonders bei der Jahreshauptversammlung im DJK-Sportheim deutlich. Zuvor beteten die Mitglieder mit den Vorsitzenden Marga Schieder-Beierl und Manuela Weißenburger in der Pfarrkirche St. Margaret für ihre verstorbene Mitglieder. Mit einer Power Point Präsentation, die Maria Winter zusammengestellt hatte, ließ die Vorsitzende das sehr aktive Jahr nochmals aufleben.
Zum ersten Mal boten sie einen Lauftreff an, um junge Mitglieder zu bekommen, denn das Alter zwischen 30 und 50 Jahre fehlt, sagte Schieder-Beierl. Einmal wöchentliche ist das Eltern-Kinder-Turnen unter der Leitung von Katrin Baier und Miriam Ettl. 18 Kinder im Alter von einem bis vier Jahre das Angebot angenehmen.
Beim wöchentlichen Kinderturnen mit Carolin Lindner, Manuel und Carolin Bodensteiner treffen sich jede Woche 21 Kinder in Alter von 4 bis 8 Jahren. Über die Angebote für die Erwachsenen berichtete Übungsleiterin Gerlinde Janker auch für ihre Kolleginnen Sieglinde, Silvia, Susi, Heidi, Silvia, Maria und Manuel.
Eine besondere Ehrung stand an: Gerlinde Janker bekam für 30 Jahre Mitgliedschaft von Schieder-Beierl und Weißenburger Urkunde und Blumen. Beim Kassenbericht von Petra Bodensteiner war zu entnehmen, dass die Vereinskasse ein Plus verzeichnen konnte, wenn auch viele Ausgaben waren unter anderem der Ankauf von Gymnastikbänder.
Pfarrer Adam Nieciecki beneidete die Sportlerin, dass sie so fit sind und so eine Motivation würde er auch gebrauchen. So boten sie ihm an doch jeden Dienstag einfach mitzumachen. Er lobte die gute Arbeit und schlug außerdem vor, bei der Nachmittagsbetreuung in der Schule zugleich auch Sport anzubieten. „Hier wird viel gemacht und er sei abermals überrascht über das riesige Angebot,“ sagte Bürgermeister Anton Kappl. Der DJK-Vorsitzende Robert Zirngibl stellte fest, „dass die Gymnastikgruppe, die ja ein Zweigverein der DJK sei, aktiver ist als der Hauptverein der DJK, und das sei schon erstaunlich.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.