Josef Hartwig feierte 70. Geburtstag. Die Jäger begrüßten mit den Jagdhörnern ihren Stammtischkollegen. Sohn Johannes hatte eine Präsentation vorbereitet, die den „Vollprofi-Opa“ mit seinen Enkeln zeigte. Er war Baumeister beim Um- und Anbau seines Hauses. Seit 1974 hat er den Jagdschein und baute auch viele Jägersitze sowie den Leuchtenberger Grill für die Wildschweine. In der Präsentation ist er auch als „Freischütz vom Lerautal“ mit so manch erlegter Beute zu sehen. Als Festmahl gab es im Gasthof Maier unter anderem einen Sikahirsch, vom Jubilar selbst erlegt. Die Geburtstagsgäste erlebten Hartwig in einem Film als einstige Fußballlegende der DJK Leuchtenberg.
Der Jubilar wurde am 17. Januar 1949 in Leuchtenberg als achtes Kind geboren. Seine Lehre als Heizungsmonteur begann er nach acht Jahren Volksschule bei der Firma Friedman in Weiden. 1966 legte er die Gesellenprüfung ab. Nach dem Wehrdienst arbeitete er bei der Firma Krapf und Lex bis er 1980 zum Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) nach Irchenrieth wechselte, wo er bis zum Eintritt ins Rentenalter 2012 blieb. 1977 heiratete er Christa Bauer aus Irchenrieth. Das Paar hatte zwei Kinder. Hartwig freut sich inzwischen über die drei Enkel Luisa, Lukas und Laura. Für die Feuerwehr gratulierte Vorsitzende Nicole Scharff, von der DJK Robert Zirngibl, von der Jagdgenossenschaft Lerau Hans Winter, vom Oberpfälzer Waldverein Michl Schwabl, vom Krieger- und Soldatenverein Gerhard Kammerer, von der Schützengesellschaft „Edelweiß“ Roggenstein Hans Gösl, vom Jägerstammtisch Bepp Gollwitzer, mit ihrem Wirt vom „Schnogenhof“, wo der Stammtisch regelmäßig stattfindet, Bürgermeister Anton Kappl und vom VdK Ludwig Lindner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.