Leuchtenberg
16.01.2023 - 10:45 Uhr

Katholischer Frauenbund Leuchtenberg zieht Bilanz

Für den Katholischen Frauenbund war es kein leichtes Jahr, da sie wegen der Kirchenrenovierung keine gewinnbringenden Veranstaltungen im Pfarrheim abhalten konnten, sagte Vorsitzende Claudia Rupprecht in der Jahreshauptversammlung im Gasthof Maier. Denn das Heim wird zur Zeit für die Gottesdienste benötigt. Ein Hoffnungsschimmer ist, das voraussichtlich am 23. Juli, dem Patrozinium der Pfarrkirche St. Margareta, das Gotteshaus durch Bischof Rudolf Voderholzer eingeweiht werden kann. Durch die diese Einschränkung konnte Kassiererin Christa Brünsch nur von einem Minus berichten. Pfarrer Adam Nieciecki dankte den Frauen und sprach den Frieden in der Welt an, "den wir Menschen benötigen und mit dem Herzen geben". Zweiter Bürgermeister Karl Liegl zeigte auf wie wichtig der Frauenbund nicht nur im kirchlichen sondern auch im gemeindlichen Bereich sei. Zugleich bat er darum, dass sie sich bei der 900-Jahr-Feier 2024 bringen mögen und bereits bei Vorbereitungen aktiv werden. Vorsitzende Rupprecht lud die Mitglieder wegen dieses Jubiläum zur Zusammenkunft für Dienstag, 24. Januar, ein. Die Lichtmessandacht ist am Donnerstag, 2. Februar um 18 Uhr im Pfarrheim. Am Samstag, 11. Februar, sind alle zum gemütlichen Beisammensein bei der zweiten Vorsitzenden willkommen. Der Weltgebetstag unter dem Motto „Taiwan-Glaube bewegt“ ist am Freitag, 3. März im Pfarrheim.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.