Leuchtenberg
16.08.2020 - 12:02 Uhr

Kräuterbüschel zum Schutz vor Unheil

Mit Ehrenvorsitzender Klara Schwabl banden Renate Schuler, Maria Winter, Betty Meißner, Maria Bernhard und Renate Kraus Kräuterbüschel. Bild: sl
Mit Ehrenvorsitzender Klara Schwabl banden Renate Schuler, Maria Winter, Betty Meißner, Maria Bernhard und Renate Kraus Kräuterbüschel.

Der Katholische Frauenbund (KDFB) hat für den Feiertag Marä Himmelfahrt Kräuterbüschel gebunden. Am Hof von Maria Bernhard in Steinach hatten sich die Vorsitzenden Maria Winter und Renate Kraus mit Ehrenvorsitzender Klara Schwabl und den Mitglieder Renate Schuller, Betty Meißner, Maria Bernhard getroffen, um aus einer Vielzahl von Kräuter, Blumen und Getreideähren Sträuße zu kreieren. 50 wurden es mit je 7, 9, 12 oder 14 Kräutern - 7 für die Heilige Vollkommenheit, 9 für die dreimalige Dreifaltigkeit, 12 weist auf die Apostel hin, 14 auf die Nothelfer.

Die Sträuße wurden am Festtag gesegnet und sollen Mensch und Tier vor Unheil schützen. Pfarrer Georg Hartl aus Waidhaus, der zurzeit die Urlaubsvertretung hat, segnete die Sträuße, die vor dem Volksaltar in Körben lagen. Sie wurden anschließend auf den ersten Kirchenbänken aufgelegt, so dass die Gläubigen sie nacheinander abholen und ihren Obolus ins Körbchen legen konnten. Der Erlös fließt in den Kirchenschmuck.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.