„Wir feiern ein Fest und laden alle ein“, so empfingen die Kinder des St. Johannes-Kindergartens gesanglich alle, die zur St. Martinsfeier gekommen waren. Der Besuch war enorm. Leiterin Anita Wittmann hatte mit ihrem Team alles festlich vorbereitet und mit den Kleinen einstudiert. Pfarrer Adam Nieciecki gab allen Anwesenden den kirchlichen Segen. Er segnete auch die Martinshörnchen, die er gespendet hatte.
Die Vorschulkinder, mit Samuel als Martin und Nikolaus als Bettler, führten die Geschichte des Heiligen Martin im Oberpfälzer Dialekt auf. Und so fragte der Bettler: “Mei, homs vielleicht a Stückl Brot für mi? I hob so an Hunger.“ Die Kleinen versprachen, dass sie wie Sankt Martin sein wollen, helfen, trösten, teilen und vieles mehr.
Mit dem Lied „Lichterkinder“ gaben die Mädchen und Buben zu verstehen, wie wichtig Nächstenliebe ist. Den Laternenzug durch die Siedlung führte das Pferdchen Apatsch, geführt von Sabine Gruber, an. Samuel durfte als Heiliger Martin auf dem Pferd sitzen und somit den Umzug anführen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.