Leuchtenberg
01.03.2021 - 11:05 Uhr

Leuchtenberg: Schule aus für Renate Kraus

Bürgermeister Anton Kappl (rechts) und Rektorin Beate Vetterl (links) verabschieden Renate Kaus (vorne, Mitte). Mit dabei Elternbeiratsvorsitzende Karin Preßl und die Nachfolgerin von Kraus, Heike Pausch (hinten, von links). Bild: fz
Bürgermeister Anton Kappl (rechts) und Rektorin Beate Vetterl (links) verabschieden Renate Kaus (vorne, Mitte). Mit dabei Elternbeiratsvorsitzende Karin Preßl und die Nachfolgerin von Kraus, Heike Pausch (hinten, von links).

Die Schule ist aus für Renate Kraus. Nach drei Jahrzehnten gibt die gute Seele der Leuchtenberger Grundschule in den Ruhestand. "Viele Erwachsene heute, sehe ich noch, wie ich sie als Schulkinder beaufsichtigt hatte. Früh an der Schule sein, wenn die Busse, Kinder mit Eltern oder auch zu Fuß eintrafen. Mittags dann umgekehrt. Die Abfahrten regeln. Auch mal mit Eltern telefonieren, wenn sich irgendwie die Abholung verzögerte. Obwohl das oft nicht einfach war."

Es gab keinen Unfall, und das ist für Kraus eine große Freude. 1991 hatte sie unter Rektor Josef Dirschedl die Schulaufsicht übernommen und dann 1996 auch das Putzen mit Martha Härtl, auf die als neue Kollegin vor zwei Jahren Heike Pausch folgte. "Die Verabschiedung hätte in normaler Zeit anders stattgefunden", stellte Bürgermeister Anton Kappl heraus. So aber war sie bei schönem Wetter im Schulhof. Der Gemeindechef hob heraus, dass auch für seine beiden Vorgänger wie auch ihn das Gemeindepersonal an der Schule schon immer ein Selbstläufer war. "Renate, du warst das Rundumsorglospaket für die Gemeinde", sagte Kappl.

Beate Vetterl, Rektorin der Grundschule Vohenstrauß, an die die Leuchtenberger Einrichtung angegliedert ist, bezeichnete Kraus als „Gold wert“ für die Schule. Sie habe sich mit Herzblut in die Bildungseinrichtung eingebracht. Die Aufsicht sei eine große Verantwortung und dass die Schule so glänzend dasteht, sei mit ihr Verdienst, wie sie für Sauberkeit gesorgt hat. Diese Wertschätzung brachte auch die Vorsitzende des Elternbeirats, Karin Preßl, zum Ausdruck. "Ich behalte die Schule und alle in den 30 Jahren tätigen Lehrkräfte in guter Erinnerung", resümierte Kraus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.