Leuchtenberg
07.06.2022 - 12:36 Uhr

Leuchtenberger Schüler bauen Gemüse an

Wie Pflanzen wachsen, warum und das man sie noch essen kann, das alles wird an der Grundschule gelehrt. So erfahren die Kinder der vier Klassen, wie wertvoll Ernährung ist und was alles nötig ist, um etwas zum Essen zu haben.  Dafür wurde eine eigener Schulgarten in einer Gemeinschaftsaktion angelegt. Eltern hatten Hochbeete organisiert, aufgebaut und Pflanzen bereitgestellt. Die Familien Zirngibl, Preßl und Lindner, deren Kinder auch die Grundschule besuchen, sorgten für die neuen Hochbeete und das Füllmaterial, den Humus.

Mit vollem Eifer haben die Buben und Mädchen mit Lehrerin Sonja Kramer die Beete mit den gespendeten Gemüsepflanzen, Gurken, Tomaten, Lauch oder Salat bepflanzt. Zuvor haben sie im Kunstunterricht mit ihrer Lehrerin Brigitte Krapf die Hochbeete bunt bemalt. „Beim Anbau der Pflanzen sammeln die Kinder wertvolle Erfahrungen und lernen spielerisch den gesamten Kreislauf der Natur kennen – vom Säen und Anpflanzen bis hin zur Verarbeitung zu einer gesunden Mahlzeit. Die Kinder können es kaum erwarten, bis sie das Obst, Gemüse und die Kräuter selbst ernten dürfen“, sagte Kramer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.