Etwas ganz Neues wurde an der Grundschule Leuchtenberg geschaffen: die Station „Bücherwurm“. Die Schülerbücherei konnte nun offiziell an die Kinder übergeben werden. Bevor der „Bücherwurm“ fertig war, hatten die Mädchen und Buben an Bürgermeister Anton Kappl in einem eigens verfassten Brief den Wunsch geäußert, dass sie gerne eine eigene Bücherei hätten. Unterstützt wurden sie von ihrer Lehrerin Simone Friedl, die die dritte und vierte Klasse im Lesen unterrichtet. Die Bitte sei mehr als erfüllt worden, so das Resümee der Lehrerin, die sich bei der offiziellen Eröffnung in Gedichtform bedankte.
Das Gemeindeoberhaupt kam der Bitte gerne nach und wusste gleich einen geeigneten Raum im Schulgebäude. Es wurde das einstige Lehrerzimmer zur Schülerbücherei umgestaltet. Bauhofmitarbeiter rückten an, räumten aus und um und bestückten den Raum mit Regalen. Aus der Gemeindekasse wurden gleich 20 neue Bücher angeschafft. Lehrerin Friedl baute eine Bücherbaum auf, an dem die Eltern Bücher kaufen können, die dann in die Bücherei kommen.
Um noch mehr Bücher zu bekommen, kam Simone Friedl auf die Idee, aus Kaffeetüten selbst Taschen zu nähen und zum Verkauf anzubieten. So gibt es die recycelten Taschen zum Preis von 15 Euro an der Grundschule zu kaufen und – der Gesamtbetrag wird für neue Bücher verwendet. Im Beisein vieler Eltern und Besucher sowie von Schulleiterin Katja Meidenbauer und Pfarrer Adam Nieciecki durchtrennte Friedl mit Bürgermeister Kappl das Band, damit die Bücherei offiziell eröffnet werden konnte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.