Leuchtenberg
21.12.2023 - 10:17 Uhr

Männergesangverein „Liederkranz“ ehrt treue Mitglieder

Vorsitzender Josef Varnhold (Dritter von links) ehrt Richard Gilch, Josef Winter, Hans Fuchs (mit Urkunde), Johann Winter, Justin Winter (Fünfter und Sechster von links) und dankt Josef Baier (Zweiter von rechts). Bild: sl
Vorsitzender Josef Varnhold (Dritter von links) ehrt Richard Gilch, Josef Winter, Hans Fuchs (mit Urkunde), Johann Winter, Justin Winter (Fünfter und Sechster von links) und dankt Josef Baier (Zweiter von rechts).

Es war diesmal eine besondere Jahresabschlussfeier des Männergesangvereins „Liederkranz“, denn einigen Sängern wurde eine besondere Ehre zuteil. Vorsitzender Josef Varnhold stellte im Beisein von Pfarrer Adam Nieciecki an diesem Abend im Gasthaus Maier ihren ehrenamtlichen Einsatz heraus. Ohne ihre Arbeit, das Mitsingen und Mitwirken im Verein, könnte kein Verein bestehen, und das bedürfe einer besonderen Wertschätzung, sagte der Vorsitzende. So konnte er mit je einer Urkunde unter anderem Johann Winter aus Leuchtenberg auszeichnen. Winter war 45 Jahre Kassier des Gesangsvereins und machte sich zudem jedes Jahr die Mühe, jedes Mitglied persönlich zu besuchen und um den Beitrag zu bitten. Deshalb wurde Winter für seine jahrzehntelange Arbeit zum Ehrenkassier ernannt.

Für 65 Jahre als aktiver Sänger beim „Liederkranz“ wurde Justin Winter aus Leuchtenberg geehrt, 40 Jahre sind es bei Hans Fuchs aus Leuchtenberg und 25 Jahre bei Richard Gilch aus Irchenrieth. Dafür gab es die goldene und silberne Ehrennadel des Fränkischen Sängerbunds (FSB). Für 60 Jahre singen im Chor wurde außerdem Josef Winter aus Leuchtenberg vom FSB und dem Deutschen Chorverband ausgezeichnet. Josef Baier aus Bernrieth war von 2009 bis 2023 in der Vorstandschaft des Vereins aktiv. Auch dafür bedankte sich Varnhold mit einer Laudatio.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.