Carmen Tschierschke aus Leuchtenberg und Marco Bäumler aus Altenstadt/WN traten vor den Traualtar. Die gelernte Handelsfachwirtin bei der Firma Muehlmeier in Schwarzenbach bei Bärnau und der Veranstaltungstechniker bei LTO gaben sich in der Pfarrkirche St. Margareta vor Pfarrer Adam Nieciecki das Eheversprechen.
Jana, 14 Monate, die Tochter des Brautpaares nahm mit ihrer Patentante Yvonne in der der ersten Bank an der Hochzeitsmesse Platz und sehr aufmerksam nahm die Kleine an der Hochzeit ihrer Eltern teil. Der Trauspruch: „Die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält“ war auf der Brautkerze zu lesen und kam auch in der der Lesung vor, die trug Manuel, der Bruder der Braut und ihre Schwester Yvonne die Fürbitten vor und die Meditation Manuela, die Schwester des Bräutigams. Gesanglich und mit der Gitarre wurde die kirchliche Zeremonie von Saskia Lang vom LTO und Daniel Pfeifer umrahmt.
Nach der kirchlichen Feier warteten viele Gratulanten vor dem Kirchenportal. Für die Feuerwehr, bei der die Braut Mitglied ist, überbrachten Jürgen Scharff und Gerhard Kammerer die Glückwünsche. Beim „ FRI-Sec“-Sicherheitsdienst ist der Bräutigam nebenbei tätig. Firmenchef Marcus Fritsch gratulierte genauso wie der CSU-Ortsverband Leuchtenberg. Vorsitzender Rainer Schmeidl wünschte dem Vorstandsmitglied und dessen Braut alles Gute.
Mit einer großen Abordnung überbrachten die Motorradfreunde Leuchtenberg ihre Glückwünsche. Sechs schwere Maschinen bildeten vor der Kirche ein Spalier. Nachdem Vorsitzender Robert Zirngibl mit Hermann Gebhardt dem Paar die besten Wünsche überbracht hatte, starteten die Motorräder und sorgten für jede Menge Lärm. Die Biker begleiteten das Brautauto bis zum Gasthaus „d`Wirtschaft“ in Altenstadt/WN.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.