Leuchtenberg
20.03.2023 - 11:37 Uhr

Neuwahlen der Krieger- und Soldatenkameradschaften im Kreisverband Vohenstrauß

Die Krieger- und Soldatenkameradschaften des Kreisverbandes Vohenstrauß wählten einen neuen Vorstand mit Richard Berger (Fünfter von links) an der Spitze. Bild: fz
Die Krieger- und Soldatenkameradschaften des Kreisverbandes Vohenstrauß wählten einen neuen Vorstand mit Richard Berger (Fünfter von links) an der Spitze.

Der Trend ist nicht auf der Seite der Krieger- und Soldatenkameradschaften. Ältere Kameraden sterben und junge Soldaten als Reservisten kommen nicht nach. Dies musste Richard Berger als Kreisvorsitzender bei der Frühjahrskreisversammlung des Kreisverbands Vohenstrauß im Bayerischen Soldatenbund (BSB) im Gasthof „Zum Burgkrug“ in Leuchtenberg feststellen. Als er von neun Jahren Kreisvorsitzender wurde, gab es noch 1400 Mitglieder in den Ortskameradschaften. Heute sind es derer nur mehr 866. Darunter sind 418 Reservisten und 20 Frauen. 360 Mitglieder sind über 65 Jahre.

Berger führte eine Reihe Termine an. Bevor es zur Neuwahl kam, ernannt der Kreisvorsitzender in Abstimmung mit dem Vorstand den zurückgetretenen Kreisschießwart zum Ehrenkreisschießwart. Leuchtenbergs Bürgermeister Anton Kappl, zugleich Vorsitzender des Krieger- und Soldatenvereins, bot an, 2024 das Kreiskriegertreffen bei der 900-Jahr-Feier der Marktgemeinde auszurichten. Kappl, Berufssoldat am Standort Pfreimd stellte klar heraus, dass sich die Situation der Bundeswehr vor Ort nicht so negativ darstelle, wie sie oft propagiert wird. Der Bezirksvorsitzende des BSB, Horst Embacher, forderte die Ortskameradschaften zur Unterstützung des Kreisverbands auf.

Bei den Vorhaben 2023 gab Berger bekannt, dass am 22. Juli die Wallfahrt Sankt Quirin im Kalender steht. In Moosbach ist das Kreiskriegertreffen. Neuwahl: Kreisvorsitzender Richard Berger (Pleystein), Stellvertretender Kreisvorsitzender Günter Schober (Vohenstrauß), Schriftführer Thomas Krieger (Böhmischbruck), Kassier Bernhard Kammerer (Döllnitz), Reservistenbetreuer Brian Berger (Pleystein, Beisitzer Hubert Schönberger (Großenschwand) und Karl Liebl (Moosbach).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.