Für 21 Vorschulkinder hieß es Abschied nehmen vom Kindergarten. Die Mädchen und Buben wurden im wahrsten Sinn des Wortes rausgeschmissen. Jeweils zwei Erzieherin fasten die Kinder an Schulter und Füßen und ließen sie auf eine Weichbodenmatte plumpsen, die vor der Eingangstüre lag. Sabine Götz, Heilerziehungspflegerin, Marie Bäumler, Erzieherpraktikantin, Veronika Hirmer und Ani Zeiser, Erzieherinnen, Monika Meißner, Tina Döllner, Daniela Ramirez Gomalez und Emily Bauer, Kinderpflegerin, mit Leiterin Anita Wittmann kümmerten sich um die Mädchen und Buben des Kindergartens St. Johannes.
Bevor die Kleinen ihre Stätte verlassen mussten, durften sie feiern. Es gab eine Schnitzeljagd durch Leuchtenberg, eine Schatzsuche, einen Kinobesuch, Eisessen und zum Abschluss Spagettiessen. Erst um 20 Uhr durften die Eltern vor dem Kindergarten auf ihre Kinder warten. Wittmann erinnerte an die vergangenen Jahre. „Die Kinder, die heute gehen, waren teils schon als Krabbelkinder da und so mir sehr ans Herz gewachsen“, sagte die Leiterin. Mit den Liedern, begleitet von Rupprecht auf der Gitarre, sangen die Scheidenden „Laudatio Si“ und „Ade du schöne Kindergartenzeit“. Pfarrer Adam Nieciecki erteilte abschließenden den Kindern den Segen Gottes.
Wittmann verabschiedete anschließenden Erzieherin Ani Zeiser, die die Einrichtung verlässt, dankte ihr für die wertvolle Arbeit zum Wohle der Kinder und überreichte ein Präsent. Auch dankte sie dem Elternbeirat mit Manuela Beck, Evi Lanzl, Elisabeth Schärtl und Anita Schönberger. Abschließend überreichten die 21 Kinder an ihre Erzieherinnen je eine Zaunlatte, die sie zuvor bunt bemalt hatten. So wird dieses Zaunstück immer an die Kinder erinnern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.