Die Helfer vor Ort Gruppe (HvO) besteht aus ehrenamtlichen Rot Kreuz Helfern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, im Notfall, die Zeit zwischen Eintreten des Notfalls und der ersten medizinischen Versorgung zu verkürzen. Die Einsatzbereitschaft besteht 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr, sprich sie sind immer für die Bevölkerung da. In Leuchtenberg sind es neun ehrenamtliche HVO und deren Arbeit würdigten beim Seniorennachmittag der CSU (wir berichteten) Rainer Schmeidl und Karl Liegl mit einer Spende von jeweils 250 Euro. "Wir können froh sein, eine solche Einrichtung vor Ort zu haben", sagten Schmeidl und Liegl, als sie die 500 Euro an Wolfgang und Bepp Gollwitzer (von links) überreichten. Die beiden berichteten, dass die HVO 102 Einsätze im vergangenen Jahr hatten. Über die Hälfte davon in der Marktgemeinde. Wolfgang Gollwitzer hob heraus, dass das Geld für weitere Ausrüstung eingesetzt wird, um damit qualifizierte Erste Hilfe zu leisten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.