"Der Markt Leuchtenberg muss wieder mit einer Schuldenlast leben, die noch höher sein wird als vor der Haushaltskonsolidierung." Dieses Fazit zog SPD-Ortsvereinsvorsitzende Gerlinde Janker kürzlich in der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins. Gleichzeitig machte sie deutlich, dass trotz der damals strengen Sparmaßnahmen große Projekte wie die Kläranlage, die Schulhaussanierung, der Kauf eines Feuerwehrfahrzeuges und der Straßenbau umgesetzt wurden. Der Markt Leuchtenberg sei zu dieser Zeit fast schuldenfrei gewesen.
Janker vertrat auch die Meinung, dass die jetzige Neuverschuldung von einer Gemeinde in der Größe von Leuchtenberg nicht geschultert werden könne. In ihrem Rückblick auf das vergangene Jahr bezeichnete die Ortsvereinsvorsitzende die Kinderferienaktion mit der Wanderung durchs Lerautal als von den Kindern "gut angenommen". Ihr Dank galt Altbürgermeisterin Waltraud Benner-Post für die finanzielle Unterstützung.
Kassier Josef Zitzmann wurde vom Rechnungsprüfer Martin Ram eine einwandfreie Kassenprüfung bestätigt. Als Delegierte zur SPD-Unterbezirkskonferenz für die Europawahl 2024 wurde Josef Zitzmann zum Delegierten und Richard Süß zum Ersatzdelegierten gewählt. Christopher Birner, Weiden, stellte sich den Mitgliedern als Bezirkstagskandidat vor. Er erklärte, sich als Anästhesie- und Notfallarzt und den den vorhandenen medizinischen Kenntnissen im Bezirk Oberpfalz, im Besonderen im HPZ Irchenrieth, der Klinik Wöllershof und auch im Bereich Kultur einbringen zu wollen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.