Zur konstituierenden Verwaltungsratssitzung der VG waren als Vertreter ihrer Gemeinden für Leuchtenberg Anton Kappl (Bürgermeister), Rainer Schmeidl und Gerlinde Janker sowie für Tännesberg Ludwig Gürtler (Bürgermeister), Werner Braun und Stephanie Kuchlbauer, desweiteren Sabrina Schaffner von der Verwaltung in der Mehrzweckhalle. Eigentlich hätte diese Sitzung bis zur Wahl des neuen Gemeinschaftsvorsitzenden noch der ehemalige Tännesberger Rathauschef Max Völkl leiten müssen. Der war jedoch wegen eines Trauerfalls verhindert.
So oblag diese Aufgabe Anton Kappl als bisheriger Stellvertreter. Der Leuchtenberger Bürgermeister führte an, dass nach der seit Bildung der VG die Regelung bestand hatte, dass der Vorsitz zwischen beiden Gemeinde wechselt und nun wieder Leuchtenberg mit dem Vorsitz an der Reihe wäre und Tännesberg der Stellvertretende Vorsitzende zukommen würde. Daran hielten sich auch die Verwaltungsräte und wählten Kappl einstimmig zum Gemeinschaftsvorsitzenden und Gürtler zum Stellvertreter. Kappl bedankte sich für die Einmütigkeit und zeigte sich überzeugt, dass man diese auch fortführen kann.
Weitere Nachrichten aus Tännesberg
Weitere Nachrichten aus Leuchtenberg
Kämmerin Schaffner trug die neue Geschäftsordnung im Entwurf vor, die von der Versammlung nach Diskussion einiger Punkte verabschiedet wurde. Als einzigen Ausschuss richtet die Gemeinschaftsversammlung den Rechnungsprüfungsausschuss ein. Diesen bilden die Tännesbergerin Kuchlbauer als Vorsitzende sowie die Leuchtenberger Janker und Schmeidl. Die Versammlung bestellte weiter die beiden Bürgermeister Kappl für Leuchtenberg und Gürtler für Tännesberg als Standesbeamte mit der Beschränkung für Eheschließungen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.