Leuchtenberg
25.10.2023 - 09:36 Uhr

Zerrissene Pässe am Parkplatz: Polizei entdeckt 38 Migranten bei Leuchtenberg

38 vermutlich geschleuste Migranten, darunter sechs Kinder, griffen Fahnder der Bundespolizei am Dienstagabend an der B 22 bei Leuchtenberg auf. Die Polizei sucht Zeugen, die am Parkplatz Lerautal Verdächtiges beobachtet haben.

Diese Fragmente von türkischen Reisepässen fanden Beamte der Bundespolizei am Dienstagabend am Parkplatz Lerautal an der B 22 bei Leuchtenberg. Gesucht werden Zeugen, die Angaben zu einer mutmaßlichen Schleusung machen können. Bild: Bundespolizei
Diese Fragmente von türkischen Reisepässen fanden Beamte der Bundespolizei am Dienstagabend am Parkplatz Lerautal an der B 22 bei Leuchtenberg. Gesucht werden Zeugen, die Angaben zu einer mutmaßlichen Schleusung machen können.

Nach dem Hinweis eines Bürgers über mehrere arabisch aussehende Personen bei Leuchtenberg entdeckten Beamte der Bundespolizei Waidhaus fast 40 Migranten an der B 22, darunter sechs Kinder. Der Hinweis war gegen 20.15 Uhr eingegangen, wie die Bundespolizei am Mittwoch mitteilte. Die Beamten hätten zusammen mit der Bayerischen Polizei nach den Personen gefahndet. Bis in die frühen Morgenstunden am Mittwoch seien 38 Personen vermutlich türkischer Herkunft in Gewahrsam genommen worden. Sie seien in mehreren Kleingruppen angetroffen worden.

Nach ersten Erkenntnissen wurde die Gruppe auf der Ladefläche eines Lkw nach Deutschland geschleust und am Parkplatz Lerautal an der B 22 bei Leuchtenberg abgesetzt. Ausweisen konnte sich laut Bundespolizei niemand, doch am Parkplatz seien Fragmente von türkischen Reisepässen gefunden worden. Alle Personen seien zur Inspektion der Bundespolizei in Waidhaus gebracht worden. Die Bundespolizei leitete 38 Ermittlungsverfahren wegen unerlaubter Einreisen ins Bundesgebiet ein.

Gesucht wird nun der Fahrer des Schleuser-Lkw. Daher bittet die Bundespolizei Zeugen, die am Dienstag, 24. Oktober, zwischen 19 und 19.30 Uhr am Parkplatz Lerautal an der B22 bei Leuchtenberg Beobachtungen gemacht haben, die mit der Schleusung in Verbindung gebracht werden können, sich zu melden. Möglich ist dies telefonisch unter 09652/8206-0 oder per E-Mail an bpoli.waidhaus[at]polizei.bund[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.