Leuchtenberg
24.05.2022 - 12:37 Uhr

Zwischen 60 und zehn Jahren dabei: Lange Liste an Ehrungen beim Katholischen Frauenbund Leuchtenberg

Pfarrer Adam Nieciecki (hintere Reihe, rechts), Diözesanvorsitzende Martha Bauer und Ortsvorsitzende Claudia Rupprecht (zweite Reihe, von rechts) danken den vielen langjährigen und verdienten Mitgliedern des Katholischen Frauenbundes. Bild: sl
Pfarrer Adam Nieciecki (hintere Reihe, rechts), Diözesanvorsitzende Martha Bauer und Ortsvorsitzende Claudia Rupprecht (zweite Reihe, von rechts) danken den vielen langjährigen und verdienten Mitgliedern des Katholischen Frauenbundes.

Zahlreiche verdiente Mitglieder zeichnete der Katholische Frauenbund (KDFB) aus. Voran ging eine Maiandacht mit Pfarrer Adam Nieciecki im Pfarrheim. Die Ehrungen nahm Vorsitzende Claudia Rupprecht bei der Muttertagsfeier im Gasthof Maier vor. Während sie die Laudationes hielt und die Urkunden überreichte, gab es von "Vize-Chefin" Daniela Ramirez-Gonzalez für jede Geehrte Blumen.

Für 60 Jahre Zugehörigkeit wurden gewürdigt: Sieglinde Scharff (einst Vorsitzende), Resi Kleber (14 Jahre Schriftführerin), Agnes Hammer (Schatzmeisterin, Vorsitzende), Monika Völkl (Beisitzerin); für 50 Jahre: Ehrenvorsitzende Klara Schwabl (acht Jahre Vorsitzende), Helga Messer, Monika Frischholz, Renate Schuller (20 Jahre Schriftführerin, Fahnenträgerin), Emma Süß (32 Jahre Schatzmeisterin, Fahnenträgerin) sowie Ehrenvorsitzende Gretl Woppmann (22 Jahre Vorsitzende).

Seit 40 Jahren halten dem Frauenbund die Treue Martha Härtl und Altbürgermeisterin Waltraud Benner-Post, seit 35 Jahren Anneliese Wolfrath. Bereits drei Jahrzehnte dabei sind Maria Winter (Vorsitzende, jetzt Schriftführerin), Betty Meißner (Vizevorsitzende, Fahnenträgerin), Anna Kick und Irmgard Maier. Auf ein Vierteljahrhundert Zugehörigkeit blicken zurück Renate Kraus (Vorsitzende, zwölf Jahre Schatzmeisterin) und Anna Hösl auf 20 Jahre Sieglinde Schärtl. Für 15 Jahre wurden Sieglinde Zitzmann und Gerlind Janker geehrt, für zehn Jahre Vorsitzende Claudia Rupprecht.

Die neue Diözesanvorsitzende Martha Bauer stellte in ihrem Dank an die Geehrten heraus, dass die KDFB-Frauen die Gemeinschaft stärken, der Gesellschaft in Politik und Kirche eine Stimme gaben, die Erhaltung der Schöpfung unterstützen und unter anderem gemeinsam Gutes tun und viele bewegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.