Liebenstein bei Plößberg
08.05.2022 - 10:45 Uhr

Ehrennadeln für treue Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Liebenstein

Treue Mitglieder wurden bei der Versammlung des Obst- und Gartenbauvereins Liebenstein geehrt. Im Bild (hinten von links) Vorsitzende Michaela Weigl, Andrea Thoma, Anneliese Schuller, Elisabeth Ziegler und Ida Fiedler sowie (vorne von links) Rosi Kraus, Josef Ott und Marianne Nurtsch. Bild: OGV Liebenstein/exb
Treue Mitglieder wurden bei der Versammlung des Obst- und Gartenbauvereins Liebenstein geehrt. Im Bild (hinten von links) Vorsitzende Michaela Weigl, Andrea Thoma, Anneliese Schuller, Elisabeth Ziegler und Ida Fiedler sowie (vorne von links) Rosi Kraus, Josef Ott und Marianne Nurtsch.

Nach zwei Jahren Zwangspause konnte der Obst- und Gartenbauverein vor kurzem wieder zur Jahreshauptversammlung einladen. Bei dem Treffen im Gasthaus Beer wurden auch Neuwahlen und Ehrungen vorgenommen.

In den vergangenen Jahren hätte leider nur ein Frühstück im Gasthaus Beer mit dem Thema "Volkskrankheit Schlaflosigkeit" mit Ulrike Geyer-Rosenthal stattfinden können, blickte Vorsitzende Michaela Weigl zurück. Die "Gartenzwerge" seien trotz Corona aktiv gewesen, so wurden ein Insektenhotel bei der Burg Liebenstein aufgestellt, Wachstücher selbst gemacht und Marmelade eingekocht oder ein Bastelset für Muttertag ausgegeben. Aktuell verzeichne der Verein an Mitgliedern 175 Erwachsene und 51 Kinder.

Kaum Veränderungen gab es bei der Neuwahl. Abschied nehmen musste die Vorstandschaft von Alexandra Gmeiner, die als Dankeschön für ihre acht Jahre ein kleines Blumengesteck erhielt. Vorsitzende bleibt Michaela Weigl, ihre Stellvertreterin ist weiter Tanja Beer. Die weiteren Ämter: Kassier Franziska Ulrich, Erste Schriftführerin Madeleine Zölch, Zweite Schriftführerin Daniela Zölch, Beisitzer Sabine Konrad, Verena Thoma, Nicole Wolfrum-Krämer und Franziska Schedl (neu).

Danach folgten die Ehrungen: Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten eine Urkunde und die Ehrennadel in Silber: Maria, Stich, Elfriede Neubauer, Marianne Nurtsch, Rosi Kraus, Andrea Thoma, Christine Wurm, Elfriede Schön und Anneliese Schuller.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft gab es eine Urkunde und die Ehrennadel in Gold für Frieda Schmid, Elisabeth Ziegler, Martha Bäuml, Hilde Grundler und Ida Fiedler. Eine Urkunde und die Ehrennadel am Bande für 60 Jahre Mitgliedschaft erhielten Ludwig Schmid (Dürnkonreuth) und Josef Ott.

Den gemütlichen Abend rundete Patrick Schön aus Schwarzenbach mit den Vortrag "Der Garten für intelligente Faule" ab. Auch im Anschluss bei Kartoffeln mit Quark musste Patrick Schön noch einige Fragen beantworten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.