Liebenstein bei Plößberg
16.09.2018 - 16:30 Uhr

Frauen Union im Kartonagenwerk

Entwicklung, Verpackung und Logistik erlebte der Bezirksverband der Frauen Union live im Liebensteiner Kartonagenwerk

Die Frauen-Union beim Liebensteiner Kartonagenwerk. Bild: exb
Die Frauen-Union beim Liebensteiner Kartonagenwerk.

Der seit 1968 bestehende Betrieb beeindruckte die Besucherinnen um Bezirksvorsitzende Barbara Lanzinger. Geschäftsführer Sebastian Forster präsentierte eine fast vollautomatische Fabrik in der 160 Millionen Quadratmeter Wellpappe verarbeitet werden. Aus diesen Wellpappen werden mehr als 90 000 verschiedene Artikel produziert. Die Kandidatinnen zu Landtags- und Bezirks-Wahl, Dagmar Nachtigall und Andrea Lang, beeindruckte die Tatsache, dass die Liebensteiner Kartonagenfabrik zu den 50 besten Betrieben Bayern zählt.

Laut Pressemitteilung der Frauen Union bekam das Unternehmen den Preis auch deswegen, weil ständig neue Mitarbeiter eingestellt werden. Außerdem stehe die Firma für innovative Schritte nach vorne im Bereich der Digitalisierung. Auf 60 000 Quadratmeter Produktionsfläche sahen die FU-Damen, dass viele Arbeiten Roboter oder Maschinen erledigen. Doch Forster beruhigte: "Wir haben zahlreiche Berufe in unserem Werk und suchen auch noch den einen oder andere. Wir bieten anspruchsvolle Arbeit, die Maschinen nehmen die monotonen Tätigkeiten ab." FU-Kreisvorsitzende Tina Zeitler dankte Forster für die interessante Führung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.