Die Dorfgemeinschaft Liebenstein lässt sich immer wieder neue Aktionen einfallen. Diesmal machte ein Teil der Liebensteiner Einwohner bei einer historische Stadtführung in der Kreisstadt mit. Es war bereits die dritte Neuauflage der abwechslungsreichen Szenen. Die Liebensteiner Darsteller waren begeistert, wie lebendig die Stadtgeschichte in den kurzen Szenen dargestellt wurde.
Abwechselnd schilderten die Gästeführer Cornelia Stahl und Thomas Sporrer die geschichtlichen Details zwischen den insgesamt sieben Stationen. Schauspielplätze waren am Mühlbühl, in der Mittelschule, in der Fatimakirche und auf dem Marktplatz im Schirmerhaus. Stopps für Erzählungen wurden beim Friedhofaufgang, im alten Krankenhaus (Mittelschule), an der Murschrottkapelle, bei der Brauerei Kühn, im Rosengarten, beim Schmeller-Denkmal und vor der Pizzeria Riviera gemacht. In der Zeit kleideten sich die Laienspieler um und wechselten zu den nächsten Schauplätzen. Die Stadtführung dauerte zwei Stunden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.