(lk) Dass die Liebensteiner stolz auf ihr neues Tragkraftspritzenfahrzeug Logistik (TSF-L), zeigte sich bei der Segnung. Vorsitzender Johannes Ziegler verwies darauf, dass das alte TSF über 33 Jahre im Einsatz war. „Daher war die Neuanschaffung notwendig“, betonte Ziegler.
Die Segnung übernahm Pfarrer Thomas Thiermann. Die Grüße der Gemeinde und auch von Landrat Wolfgang Lippert, der im Urlaub weilte, übermittelte Bürgermeister Lothar Müller. „Es verdient höchste Anerkennung, wenn sich Menschen wie hier bei der Feuerwehr ehrenamtlich und freiwillig dafür einsetzen, für andere in Notsituationen immer wieder da zu sein“, lobte der Rathauschef.
Nachdem das bisherige Fahrzeug der Feuerwehr nach über 30 Jahren ausgedient habe, hätten sich die Verantwortlichen nach Gesprächs- und Informationsrunden für das TSF-L entschieden. „Es war wirklich eine sehr angenehme und sehr sachkundige Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Liebenstein“, erklärte Müller. Der Bürgermeister übergab einen Scheck des Landrates und ein Geschenk der Gemeinde. Auch Kreisbrandrat Andreas Wührl wünschte alles Gute und allzeit gute Fahrt. Zum Abschluss überreichte Müller die Schlüssel für das neue Fahrzeug an Kommandanten Thomas Zölch. Danach schloss sich noch ein gemütliches Beisammensein an.
Liebenstein bei Plößberg
02.06.2018 - 10:14 Uhr
Auf neuestem Stand
von Autor LK
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.