Mitterteich
17.07.2018 - 15:14 Uhr

Mit Spaten und Schaufeln im Burggraben

Archäologie - was ist das? Unter dieser Fragestellung besuchte die fünfte Klasse der Mittelschule Mitterteich die Burgruine und die Ausgrabungsstätte Liebenstein.

Im alten Burggraben förderten die Schüler unter Anleitung eines Archäologen viele unterschiedliche Gegenstände zu Tage. exb
Im alten Burggraben förderten die Schüler unter Anleitung eines Archäologen viele unterschiedliche Gegenstände zu Tage.

Nach der Ankunft besichtigten die Schüler zunächst die Burg und erhielten bei einer Führung viele interessante Informationen zu deren Geschichte.

Nach der Stärkung bei einer kurzen Brotzeit durften die Schüler nun selbst Spaten, Schaufeln und Gartengeräte zur Hand nehmen, um Gebrauchsgegenstände aus früheren Tagen auszugraben. Im alten Burggraben förderten sie unter Anleitung des Archäologen Lothar Breinl viele unterschiedliche Dinge an den Tag, zum Beispiel alte Nägel, verschiedene Scherben, Tierknochen oder Stücke von Kachelofenkacheln. Zu jedem Fund erklärte Breinl ausführlich, wozu die Gegenstände früher benutzt wurden.

Nach einem kurzweiligen Vormittag ging es reich an Gegenständen und mit vielen neuen Erfahrungen in die Schule zurück.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.