Lienlas bei Kirchenpingarten
07.06.2023 - 09:36 Uhr

"Defi" für Feuerwehr Lienlas

Liborius Gräßmann (rechts) übergab den Defibrillator an die Feuerwehr Lienlas um Katja Heinz (von links), Stefan Reichenberger, Christopher Buchbinder und Matthias Siebeneichner. Bild: bkr
Liborius Gräßmann (rechts) übergab den Defibrillator an die Feuerwehr Lienlas um Katja Heinz (von links), Stefan Reichenberger, Christopher Buchbinder und Matthias Siebeneichner.

Eine Lücke in der Notfallversorgung schloss die Bauunternehmung Markgraf aus Bayreuth: Der Feuerwehr spendete sie einen Defibrillator, den Geschäftsführer Liborius Gräßmann übergab. Vorsitzender Christopher Buchbinder nahm das 1800 Euro teure Gerät mit seinem Stellvertreter Stefan Reichenberger, Beisitzerin Katja Heinz und Vertrauensperson Matthias Siebeneichner dankend entgegen. Im Einsatzfahrzeug hat es gleich einen festen Platz gefunden. Ebenso verwies Buchbinder darauf, dass bereits 24 Kameraden eine entsprechende Ausbildung absolviert haben. Für die Wehr, zu deren Einsatzort die vielbefahrene Staatsstraße 2177 von Immenreuth nach Weidenberg gehört, ist der "Defi" besonders wichtig, weil sie immer wieder zu Unfällen gerufen wird und im Ernstfall lebensrettende Maßnahmen ergreifen muss, bis der Notarzt eintrifft. „Hoffentlich braucht man ihn nicht“, sagte Gräßmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.