Das Markgräfliche Opernhaus als besterhaltenes Beispiel eines freistehenden Hoftheaters wurde 2012 in die Weltkulturerbe-Liste aufgenommen. Nach dem Mittagessen ging es zur Eremitage mit einem der schönsten Barockgärten Deutschlands. Das Bild zeigt die Teilnehmer vor der Orangerie. Nach der Besichtigung des Alten Schlosses mit seinen Wasserspielen ging es wieder zurück Richtung Lintach, aber nicht ohne vorher noch einen Blick auf das Festspielhaus am grünen Hügel zu werfen.
Lintach bei Freudenberg
15.10.2019 - 10:06 Uhr
Auslug der Pfarrei Lintach in Wagnerstadt Bayreuth
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.