Lintach bei Freudenberg
25.09.2018 - 16:03 Uhr

Zum ersten Mal Frauen am Start

Endlich, nach langen Jahren der vergeblichen Bemühungen, war es soweit. Die Feuerwehr Lintach hat nun eine Frauengruppe, die ihr erstes Leistungsabzeichen erfolgreich errungen hat.

Nach erfolgter Abnahme (vordere Reihe, von links): Schiedsrichter Alexander Zeitler, Gruppenführer Philipp Meier, Leon Freller, Christopher Schwab, Tanja Saller, Margareta Meier und Bianca Göbl sowie (hintere Reihe, von links) die Kreisbrandmeister Helmut Braun und Armin Daubenmerkl sowie Lukas Heil, Lisa Batek, Sabine Batek, Kommandant. Benjamin Weiß und dessen Stellvertreter Dennis Schubert. Bild: gto
Nach erfolgter Abnahme (vordere Reihe, von links): Schiedsrichter Alexander Zeitler, Gruppenführer Philipp Meier, Leon Freller, Christopher Schwab, Tanja Saller, Margareta Meier und Bianca Göbl sowie (hintere Reihe, von links) die Kreisbrandmeister Helmut Braun und Armin Daubenmerkl sowie Lukas Heil, Lisa Batek, Sabine Batek, Kommandant. Benjamin Weiß und dessen Stellvertreter Dennis Schubert.

Fünf Frauen und vier Männer waren vorher fleißig beim Üben. Dies zahlte sich am Abnahmetag aus. Unter den Augen der Schiedsrichter, die Kreisbrandmeister (KBM) Helmut Braun und Armin Daubenmerkl, sowie Alexander Zeitler boten sie eine fehlerfreie Leistung und blieben innerhalb der geforderten Sollzeit von 180 Sekunden beim Löschwasserversorgungsaufbau und von 100 Sekunden beim Saugleitungskuppeln.

Die Freude bei den Frauen war groß, denn es war ihre erste Abnahme. Auch die vier Männer der Löschgruppe erledigten ihre Aufgaben mit Bravour.

Am Ende stellte KBM Braun zufrieden fest: "Ihr habt eine saubere Leistung gezeigt, auf die sich aufbauen lässt." Nun solle es in den nächsten Jahren weitergehen, und im Zweijahresrhythmus weitere Leistungsabzeichen errungen werden. Bei der Abschlussbesprechung wurden die Frauen von Kommandant Benjamin Weiß gelobt für ihren Einsatz und ihre Pionierarbeit. "Nun sei das Weitermachen bei den Übungen der nächsten Zeit angesagt.

Vorsitzender Tobias Göbl bedankte sich ebenfalls beim Schiedsrichter und beim Ausbildungsteam um Dennis Schubert, Philipp Meier und Benjamin Weiß. Dank galt auch den Aktiven für die geopferte Freizeit. Am Ende gab es nur noch lachende Gesichter sowie die Einladung ins Gasthaus Rehaber zum Essen und Dank.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.