Bei beneidenswerter körperlicher und geistiger und Frische hat Josef Scharf aus Lissenthan am vergangenen Donnerstag im Kreise seiner Familie seinen 90. Geburtstag gefeiert. Den ganzen Tag über gaben sich die Gratulanten die Klinke in die Hand, um das hochgeschätzte Geburtstagskind zu beglückwünschen.
Geboren und mit einer Schwester aufgewachsen ist Josef Scharf in der Oberviechtacher Straße in Nabburg. Nach seiner Schulzeit erlernte er bei der Baywa den Beruf eines Landmaschinenschlossers, den er zehn Jahre lang ausübte. Danach war er Lkw-Fahrer in der Spedition seines Vaters. 1962 führte er seine Frau Maria zum Traualtar. Das Paar bekam zwei Kinder: Sohn Günther und Tochter Petra. Zwischenzeitlich sind vier Enkelkinder das Glück und der Stolz der Großeltern.
Eigene Firma gegründet
Da Josef Scharfs Frau aus Lissenthan stammte, wählte die junge Familie diesen Ort als Lebensmittelpunkt. Im Jahr 1988 gründete der Jubilar sein eigenes Unternehmen: die Firma Scharf Natursteine mit Sitz in Stulln. Seit 2000 führt Scharfs Sohn Günther die Firma. Doch von Ruhestand konnte auch nach der Unternehmensübergabe für Josef Scharf keine Rede sein. Dafür sorgen die Enkeltöchter Lena und Laura, die beide in der Firma ihres Vaters angestellt sind. Während Lena mehr für das Büro zuständig ist, sitzt Laura hinter dem Steuer eines Lkw und am Beifahrersitz nimmt, so oft es geht, der Opa Platz. Von Langeweile also keine Spur.
Eine weitere Leidenschaft verbindet die Enkeltöchter mit dem Opa: das Handballspiel. In Schwarzenfeld und Nabburg sitzen sie regelmäßig auf der Zuschauertribüne und feuern ihre Mannschaften lautstark an. Viele Gratulanten überbrachten Josef Scharl zum 90. Geburtstag ihre Glückwünsche. Seitens der Stadt Nabburg gratulierte Bürgermeister Frank Zeitler und wünschte dem Jubilar noch viele Jahre bei guter Gesundheit. Auch der Männerverein Nabburg gratulierte seinem langjährigen Mitglied.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.