Lochau bei Pullenreuth
11.02.2024 - 12:20 Uhr

Feuerwehr Lochau zeichnet Mitglieder aus

Die Feuerwehr ehrte langjährige Mitglieder: (von links) Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther, Max Greger, Kreisbrandmeister Peter Prechtl, Maria Seitz, Zweiter Vorsitzender Tobias Würstl, Otto Malzer, Vorsitzender Alexander Heining, Kommandant Nico Spörl und Bürgermeister Hubert Kraus. Bild: Feuerwehr Lochau/exb
Die Feuerwehr ehrte langjährige Mitglieder: (von links) Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther, Max Greger, Kreisbrandmeister Peter Prechtl, Maria Seitz, Zweiter Vorsitzender Tobias Würstl, Otto Malzer, Vorsitzender Alexander Heining, Kommandant Nico Spörl und Bürgermeister Hubert Kraus.

Umfangreich fiel der Rückblick von Vorsitzenden Alexander Heining auf das vergangene Jahr bei Feuerwehr Lochau aus. In der Jahreshauptversammlung ging er unter anderem auf das Maifest, Festbesuch und vier Sirenensamstage ein. Für 2024 seien beispielsweise ein Dartturnier, Johannisfeuer und ein Oktoberfest geplant.

Norbert Saar sprach im Kassenbericht von einem positiven Ergebnis, wie die Feuerwehr mitteilt. Laut Kommandant Nico Spörl gehören derzeit 25 Männer und 5 Frauen zu den Aktiven. Dazu kommt noch ein Jugendlicher aus dem eigenen Wehrnachwuchs. Die 8 Einsätze gliederte der Redner in je 2 Brand- und Erste-Hilfe-Einsätze sowie 4 technische Hilfeleistungen auf. Angeschafft worden sind laut Kommandant Nico Spörl Helmlampen, zwei zusätzliche Feuerpatschen, D-Schläuche, Systemtrenner, Reifen für das Tragkraftspritzenfahrzeug und ein Spannungswarner für Hochwasser zur Sicherheit der Truppe.

Für 10 Jahre aktiven Dienst zeichnete die Feuerwehr Lukas Anzer aus. Auf 50 Jahre aktiven Dienst blickt Max Greger zurück. Außerdem wurden die Mitglieder Maria Seitz (25 Jahre) und Otto Malzer (65 Jahre) geehrt.

Jugendwartin Christina Heinl berichtete laut Mitteilung, dass mit Luca Schubert immer noch nur ein Jugendlicher bei der Feuerwehr aktiv ist. Alle vier Wochen gibt es eine Feuerübung und auch ein Schnuppertag wurde abgehalten, um mehr Jugendliche für den Dienst bei der Wehr zu überzeugen. Beim Wissenstest in Trevesen erreichte Luca Schubert die 2. Stufe mit dem silbernen Abzeichen. Bürgermeister Hubert Kraus und Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther dankten der Feuerwehr für ihren Dienst an den Menschen und der Gemeinde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.