Löschwitz bei Kemnath
28.11.2018 - 11:58 Uhr

Elektrisch zum Ziel

"Ein Baxi bloß für Kemnath" stellt Stefanie Baier in einem Kurzvortrag vor dem zweiten Treffen zur Dorfsanierung (wir berichteten) den Löschwitzern vor. Diese äußern auch gleich einen Wunsch.

Stefanie Baier erläutert den Löschwitzer Bürgern Vorzüge und Nutzungsweise des KEM-Baxi. Bild: rpp
Stefanie Baier erläutert den Löschwitzer Bürgern Vorzüge und Nutzungsweise des KEM-Baxi.

Das sogenannte KEM-Baxi sei ein Elektroauto, das vom Landkreis gestellt werde, aber mit Strom von der Stadt Kemnath unterwegs sei. Es fahre auch einen Teil der Stadt gehörenden Ortschaften, also auch Löschwitz, an, erläuterte Baier.

Wer mitfahren möchte, ruft mindestens eine Stunde vor Abfahrt zur Terminvereinbarung die Telefonnummer 09631/7929899 an und kann dann an einer von über 70 Haltestellen zusteigen. "Aussteigen könne man direkt am Ziel", schwärmte Baier. Der Einzelfahrschein koste 2 Euro, die Sechserkarte 10,50 Euro und die Zehnerkarte 15 Euro. Zusätzlich gebe es noch vergünstigte Karten für Familien und Senioren. Billiger fahren könnten auch Inhaber der Bahncard. Gratis sogar gehe das mit dem Bayernticket. "Bitte wundern Sie sich nicht, dass man für das KEM-Baxi eine Nummer mit Tirschenreuther Vorwahl wählen muss", erklärte Baier. Diese sei für alle Baxi-Buchungen zuständig. Die Anmeldezeiten seien von montags bis freitags von 7 bis 18.30 Uhr und samstags von 7 bis 12 Uhr.

Die Löschwitzer wünschten sich einen Schaukasten mit Fahrplan und einer Liste der Haltestellen, die das KEM-Baxi und das Baxi anfahren. Dieser sollte in zentraler Lage stehen, zum Beispiel beim Feuerwehrhaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.