Ein Generationswechsel wurde in der Jahreshauptversammlung im Gemeinschaftsraum der Feuerwehr Löschwitz-Kaibitz eingeleitet. Einige verdiente Amtsträger gaben ihre Aufgaben in jüngere Hände weiter.
Nach sechs Jahren Amtszeit waren Neuwahlen fällig. Bürgermeister Werner Nickl leitete die Abstimmung. Die Wahl der Kommandanten erfolgte schriftlich, über alle anderen Ämter wurde per Handzeichen abgestimmt. Die vorgeschlagenen Personen hatten keine Gegenkandidaten und wurden einstimmig gewählt. Erster Kommandant bleibt Matthias Reger, Stellvertreter Thorsten Lottes. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Vorsitzender Willibald Bauer. Jürgen Ohlinger gibt das Amt des Zweiten Vorstandes an Lukas Ohlinger weiter. Als Schriftführerin agiert künftig Corinna Bauer (bisher Günther Barth), stellvertretender Schriftführer bleibt Bernhard Schraml.
Für die Finanzen ist künftig Jonas Hoffmann zuständig. Er übernimmt das Amt von Alfons Bauer. Claus Reger gibt das Amt des Stellvertreters an Anna Bauer weiter. Jugendwartin bleibt Theresa Frank. Zweite Jugendwartin ist Annalena Frank (vormals Verena Miedl). Frauenbeauftragte bleibt Eva Hoffmann. Beisitzer sind Jürgen Ohlinger, Sebastian Bauer, Gerhard Bauer und Martin Schraml. Als Gerätewarte sind Josef Frank, Daniel Kastner und Christian Merkl tätig. Die Kassenprüfung übernehmen künftig Roland Wolf und Manfred Böhm (bisher Adolf Pinzer).
Bürgermeister Nickl und Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther stellten den großen Stellenwert der Löschwitzer Wehr für das Gemeinschaftsleben im Ort heraus. Wie gut die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt der Vereinsgemeinschaft funktioniere, könne man auch an den vielen Aktionen ablesen, so war zu hören.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.