Löschwitz bei Kemnath
28.07.2019 - 11:01 Uhr

Starke Frauen und Männer erhalten ihre Auszeichnung

In Löschwitz regnete es Abzeichen in allen Stufen und Farben. Sichtlich stolz nahmen die Mitglieder der Feuerwehr ihre neuen Auszeichnungen entgegen.

Müde aber glücklich stellten sich die Mitglieder der Feuerwehr Löschwitz/Kaibitz nach der bestandenen Prüfung mit Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther und Kreisbrandmeister Alois Schindler zu einem Erinnerungsbild auf. Bild: rpp
Müde aber glücklich stellten sich die Mitglieder der Feuerwehr Löschwitz/Kaibitz nach der bestandenen Prüfung mit Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther und Kreisbrandmeister Alois Schindler zu einem Erinnerungsbild auf.

Feuerwehren im eigenen Ort beruhigen- gerade in diesen überaus heißen Tagen - ungemein. Damit im Ernstfall alles klappt, üben die Mitglieder der Feuerwehren regelmäßig.

In Löschwitz waren die Mitglieder in der vergangenen Zeit besonders fleißig, denn sie wollten ihre Prüfung für die Abzeichen bestehen. Dabei werden in jeder Prüfungsstufe verschiedene Kenntnisse abverlangt. Dies sind beispielsweise auch Knotenkenntnis, Gerätekunde und Wissen in erster Hilfe.

Am vergangenen Samstag zeigten 15 starke Frauen und Männer ihr Können. Am Ende konnten alle die verdienten „Leistungs-Abzeichen der Gruppe im Löscheinsatz“ entgegennehmen. Dabei wurde die Wasserentnahme am Bach gezeigt.

Das Abzeichen der Stufe 1 in Bronze erhielten Christian Merkl, Tobias Leibl und Anna-Lena Frank. Das silberne Abzeichen der Stufe 2 erhielten Lukas Ohlinger, Christian Merkl und Jonas Hoffmann. Das goldene Abzeichen der Stufe 3 wurde an Corinna Bauer überreicht. Fünf Feuerwehrmitglieder hatten bereits die Stufe 4 erreicht und wurden mit dem Abzeichen in Gold-Blau geehrt. Dies waren Daniel Kastner, Thorsten Lottes, Theresa Frank, Anna Bauer und Sebastian Bauer. Jürgen Ohlinger schaffte die höchste Stufe 6 und konnte die begehrte Auszeichnung in Gold-Rot aus den Händen der Schiedsrichter entgegennehmen.

Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther und Kreisbrandmeister Alois Schindler nahmen die Prüfung ab und gratulierten anschließend zu den guten Leistungen.

Nach der schweißtreibenden Prüfung stärkten sich die Aktiven bei einem gemeinsamen Schnitzelessen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.