Löschwitz bei Kemnath
07.05.2019 - 13:02 Uhr

Wehr investiert in Rasentraktor

Die Feuerwehr Löschwitz-Kaibitz hat ein neues Einsatzfahrzeug. Und sie hat es ganz ohne die finanzielle Hilfe der Kommune angeschafft.

Die Feuerwehr Löschwitz-Kaibitz freut sich über den neuen Rasentraktor, geht doch die Pflege des Dorfangers und des Spielplatzes damit viel schneller. Bild: rpp
Die Feuerwehr Löschwitz-Kaibitz freut sich über den neuen Rasentraktor, geht doch die Pflege des Dorfangers und des Spielplatzes damit viel schneller.

Die Löschwitzer halten zusammen. Nur so ist es möglich, dass ein so kleiner Ort immer wieder Feste und andere Events auf die Beine stellt. Die Mitte dieses Zusammenhaltes liegt in der Ortsfeuerwehr. Denn in fast jeder Familie ist mindestens eine Person bei ihr Mitglied. Auch die Arbeiten, die im Dorf anfallen, organisieren die Brandschützer. Sie kümmern sich jedes Jahr um die Pflege des Dorfangers und des Kinderspielplatzes. Hier kommen Motorsense, Rasenmäher und Rasentraktor von Privatpersonen zum Einsatz, um dem Platz rund um das Feuerwehrhaus ein ordentliches Bild zu geben. Nun hatte die Feuerwehr beschlossen, sich einen eigenen Rasentraktor für die Dorfangerpflege anzuschaffen. Letztlich entschieden sich die Verantwortlichen für einen Stihl-Rasentraktor von der Firma Ackermann aus Zintlhammer.

Zur Anlieferung und Einweisung hat Georg Ackermann einen akkubetriebenen Rasenmäher und eine Motorsense zum Testen mitgebracht. So war der erste "Schnitt" in diesem Jahr schnell erledigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.