Lohma bei Pleystein
20.09.2023 - 11:51 Uhr

Erstmals Anwärter für "Ü 40"-Abzeichen bei der Feuerwehr Lohma

Viel Lob gibt es für die Löschgruppe der Feuerwehr Lohma für das erfolgreiche Ablegen der Leistungsprüfung. Bild: bey
Viel Lob gibt es für die Löschgruppe der Feuerwehr Lohma für das erfolgreiche Ablegen der Leistungsprüfung.

Die Feuerwehr Lohma hat ihre Einsatzbereitschaft bei einer Leistungsprüfung wieder bewiesen. Die Wehrmitglieder legten verschiedene Stufen der Leistungsprüfung von Bronze bis Rot ab. Eine Besonderheit gab es diesmal: Erstmals waren Anwärter für das sogenannte "Ü 40"-Abzeichen mit dabei, das, wie der Name zum Ausdruck bringt, von Wehrmitgliedern ab dem 40. Lebensjahr absolviert werden kann. Der Abschluss wäre dann das Leistungsabzeichen Löscheinsatz Stufe 6.

Beim Test "Gruppe im Löscheinsatz" wurden die Grundlagen für den Löschangriff mit drei Strahlrohren, das Setzen einer Saugleitung, Erste-Hilfe-Maßnahmen und Gerätekunde, Vorführung von Knoten und Stichen sowie das Beantworten von Fragen aus einem Fragebogen verlangt. "Das war eine hervorragende Leistungsprüfung. Es wurde sehr sauber und ruhig gearbeitet", befand Kreisbrandinspektor Martin Weig am Ende der Prüfung, die von den Feuerwehrlern aus Lohma mit Bravour bestanden wurde. Dem stimmten auch die weiteren Schiedsrichter Sven Riedl und Hans-Peter Müller zu. Pleysteins Bürgermeister Rainer Rewitzer dankte für das Engagement in der Feuerwehr des Ortsteiles.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.