Das Radlfahren, zu jeder Jahreszeit, die sozialen Kontakte pflegen in Form von regelmäßigen Frühschoppen beim Maier in Leuchtenberg, seine Familie, allen voran seine Ehefrau Monika, seine drei Kinder, Schwiegerkinder und und sechs Enkel halten in fit, so der Neubauer (Hausname) Ernst Frischholz. Er wurde 80 Jahre alt und das sieht man ihm nicht an. Wie er selber sagt an seinem Ehrentag, „geboren am 31. Januar 1940, bei Eiseskälte als neuntes Kind von zehn. Mit sechs Jahren in die Leuchtenberger Volksschule eingeschult und nach acht Jahren die Ausbildung zum Vollerwerbsbauern gemacht“.
1965 führte er Monika Heuberger aus Woppenrieth zum Traualtar. Gemeinsam bewirtschafteten sie den Bauernhof, der ständig erweitert wurde. Weiter berichtet er von einem besonderen Höhepunkt: der Rettung der zweijährigen Nachbarstochter Anita, die er 1985 aus der Luhe rettete. Seine Frau habe ihn damals alarmiert und er sprang sofort ins kühle Nass, um die Kleine herauszuziehen.
An seinem Ehrentag gratulierten ihm in seinem „Neubauernhof“ für die Marktgemeinde Bürgermeister Anton Kappl, die Pfarrgemeinde St. Margareta Pfarrer Adam Nieciecki, den OWV Vorsitzender Michl Schwabl sowie den Männergesangverein „Liederkranz“ Vorsitzender Josef Varnhold und Ehrenvorsitzender Josef Winter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.