23 Kinder aus der Seelsorgegemeinschaft feierten am Sonntag ihre Erstkommunion, auf das sie sich seit Oktober 2022 vorbereitet hatten. Unter feierlichen Orgelklängen von Josef Frischholz zogen die Kinder mit Pfarrer Arnold Pirner und den Ministranten ins Gotteshaus ein. Mit dem Mottolied „Weites Herz und offene Augen“ eröffnete der Erstkommunionchor unter Leitung von Rita Gleißner (Gitarre) den Festgottesdienst. Die Luher Martinsspatzen und zwölf Frauen gestalteten die Feier mit schwungvollen Liedern. Larissa Burgardt (Piano), Verena Fehn (Querflöte) und Barbara Wildenauer (Geige) begleiteten sie. In der Messe erneuerten die Kinder ihr Taufversprechen und empfingen zum ersten Mal den Leib Christi. Am Nachmittag klang der Festtag mit einer Dankandacht aus, die die Kinder ebenfalls selber mitgestalteten.
Pfarrer Pirner dankte den Tischmüttern Kerstin Kick, Elisabeth Sollfrank, Claudia Klaschka, Stefanie Lindner, Sonja Anzer, Sandra Hoffmann und Melanie Hecke, Sabine Kreische für ihren Einsatz mit Geschenken. Erstkommunion feierten aus Luhe Sophie Kick, Lena Kick, Basti Kleber, Leni Lehnert, Anton Lindner, Emilia Sollfrank und Max Tretter; aus Neudorf Anna Hofen, Emma Klaschka, Felix Lindner, Felicitas Post und Jannis Roll; aus Oberwildenau Emma Diertl, Jonas Hecke, Phil-David Hofmann, Niklas Kreische, Selina Krauß, Valentin Melchner, Finn Rockefeller, Philipp Scheidler, Zacharias Schrott, Leonie Simon und Finn Ziro.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.