Zum zweiten Male - wegen Corona musste ja pausiert werden – findet heuer wieder die Wallfahrt von Michldorf nach Luhe statt. Singend und betend werden die Gläubigen am 3. September auf den Koppelberg ziehen, wo in der Nikolauskirche ein Vorabendgottesdienst angesetzt ist, den zwei Geistliche zelebrieren werden.
Abmarsch ist am Samstag um 15 Uhr an der Ulrichskirche in Michldorf, wo Pfarrer Alfons Forster, der die Pilgerbegleitet, den Segen erteilt. Durch Wald und Flur geht es nach Engleshof. In der Ortsmitte an der Kapelle wird eine kleine Andacht abgehalten. Hier werden auch die Geistlichen Andreas Uschold und Hans Klier, die ja beide aus dem Ort stammen, dabei sein. Bevor sich der Zug wieder in Bewegung setzt, gibt es kleine Erfrischungen. Pfarrer Uschold wird sich den Wallfahrern anschließen.
Über Seibertshof gelangen die Beter nach Meisthof. Beim Baumann-Kreuz wird wieder kurz gebetet. Auch Getränke stehen bereit. Halt gemacht wird letztmals kurz an der Graf-Kapelle bei Meisthof, bevor es dann auf die letzte Etappe geht, auf den Koppelberg. Hier wird schließlich um 18 Uhr der Gottesdienst als Vorabendmesse mit den beiden Geistlichen gefeiert.
Da das kleine Kirchlein nicht alle Gläubigen fassen kann, werden außerhalb Bänke aufgestellt. Von hier kann die Messe mit verfolgt werden. Nach dem Gottesdienst werden die Pilger und Kirchbesucher auf dem Forum bei den Bierkellern bei einem gemütlichen Beisammensein von LuhKulTour bewirtet. Gegen 20.30 Uhr bringt ein Bus die Pilger wieder nach Hause.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.