Nichts geht mehr – so hieß es am Samstag kurz vor 20 Uhr, als „Banana Creme“ die Bühne im „349er“ am Marktplatz in Luhe betrat. „Die Kneipe war proppenvoll, da hätte keine Maus mehr reingepasst. Und die Stimmung war unglaublich“, sagte „349er“-Chef Stefan Friedl. Und die, die noch einen Platz ergatterten, brauchten ihr Kommen wahrlich nicht zu bereuen. Denn die vierköpfige Unplugged-Combo aus Amberg bot zum Auftakt der Konzertsaison 2019 ein abwechslungsreiches Potpourri von Popsongs aus den letzen 50 Jahren.
Die kuschelige Atmosphäre im „349er“ passte dann auch perfekt zur Musik von „Banana Creme“. David Allstadt (Schlagzeug, Gesang), Sandalo Lopez (Bass), Jonas Falkenstein (Gitarre, Gesang) und Ricardo Parra (Gesang) interpretierten auf ihre ganz eigene und sympathische Weise Rock- und Pop-Songs.
Egal, ob „Uptown Funk“ von Bruno Mars, „Kiss“ von Prince, „Sittin on the dock of a bay” von Otis Reding oder „Valerie” von Amy Winehouse – „Banana Creme” hatte emotionale Songs und groovige Stücke im Gepäck, die allesamt mit viel Leidenschaft und Herz und vor allem ohne große musikalische Kinkerlitzchen dargeboten wurden.
Besonders mit ihrem gefühlvollen dreistimmigen Gesang und ihrer ungemeinen Spielfreude warteten die Amberger Jungs dabei auf. Einer der Höhepunkte war unter anderem „Chan Chan“ vom Buena Vista Social Club – ein Song, der eindrucksvoll die musikalische und gesangliche Qualität von „Banana Creme“ unterstrich und auf weitere Gigs Appetit machte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.