Luhe/Luhe-Wildenau
13.06.2023 - 17:18 Uhr

Beim Pfarrfest in Luhe gute Laune bis in den späten Abend hinein

Ein tolles Pfarrfest feierte die Pfarrei St. Martin am vergangenen Sonntag bei herrlichem Wetter im Pfarrgarten. Der Pfarrgemeinderat und viele Helfer hatten unter der Regie von PGR-Sprecher Willi Köllner alles bestens organisiert und schattige Plätze für die vielen Besucher vorbereitet.

Das Fest begann mit einem Open-Air-Gottesdienst, den der Projektchor Erstkommunion unter der Leitung von Rita Gleißner mit schwungvollen Liedern gestaltete. Beim Schlusslied „Flinke Hände, flinke Füße“ machten alle Gäste begeistert mit und spendeten großen Applaus für die kleinen und großen Sängerinnen.

Pfarrer Pirner stellte seine Predigt unter das Motto „Wer teilt, gewinnt“ und freute sich über die Helfer beim Pfarrfest. „Gemeinsam schaffen wir etwas Großes und Schönes! Wer seinen Idealismus, seine Ideen, seine Begabungen und seine Zeit mit anderen teilt, der gewinnt“, stellte der Geistliche fest, der anschließend selber am Grill die Steaks für seine Schäfchen bruzzelte.

Nach dem beschwingten Open-Air-Gottesdienst erlebte zunächst das prächtige Kuchenbüfett des Katholischen Frauenbundes einen großen Ansturm. Die Minis boten an ihrem Stand Eiskaffee, Eisschokolade, frische Erdbeeren mit Vanilleeis, Pommes und Pizza frisch aus dem Ofen an, ein echter Renner. Unterstützt wurden sie dabei von Ministrantenbetreuer Georg Hirsch und einigen Eltern. Zur Brotzeit gab es außerdem Bratwürstl und Steaks vom Grill, Käse und Brezen.

Das Duo „M & M Frauenpower“ sorgte für Stimmung und unterhielt die große Gästeschar bis zum Abend bestens mit Schlagern und Hits zum Mitsingen. Die Martinsspatzen erfreuten die Besucher mit dem „Papageienlied“ und brachten sie mit „Sepp, Depp, Hennadreck“ zum Lachen. Die Kinder vergnügten sich in der großen Hüpfburg und genossen den Nachmittag beim Spielen im großen Pfarrgarten.

Es war bereits spät am Abend, als die letzten Gäste den Heimweg antraten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.