Das Vereinskartell Luhe lädt am Samstag, 27. Juli, und Sonntag, 28. Juli, zum Bürgerfest auf dem Marktplatz mit dem markanten „Gänselieslbrunnen“ als Mittelpunkt ein. Elf Vereine und Organisationen sind es, die sich in diesem Jahr um das Wohl der Besucher bemühen. Neu sind heuer mit dem „Torstüberl“ und dem „349er“ auch die beiden gastronomischen Betriebe am Marktplatz.
Die „Rocknacht für jung und alt“ mit der Band „Southwards“ startet am Samstag, 27. Juli, ab 19 Uhr. Zum zweiten Mal wird damit am ersten Abend des Bürgerfestes der Rockmusik die große Ehre erwiesen. Der Zuspruch im letzten Jahr hat die Verantwortlichen des Vereinskartells überzeugt, für heuer eine Neuauflage zu wagen.
Selbstverständlich gibt es neben „rockigen“ Leckerbissen auch solche der kulinarischen Art. Steaks und Bratwürste, Fischsemmel, Käse und Brezen sowie Gyros stehen auf der abendlichen Speisekarte. Die Weinlaube im Innenhof des Alten Rathauses wird am Samstag ab 19 Uhr, am Sonntag ab 17 Uhr geöffnet. Ab 20 Uhr ist an beiden Tagen die Bar geöffnet.
Der Sonntag beginnt mit dem Festgottesdienst um 9 Uhr am Marktplatz und dem anschließenden Frühschoppen mit der Blaskapelle Oberwildenau. Ab 12 Uhr werden Schweinebraten, Haxen und gegrillter Fisch serviert. Um 14 Uhr wird im „Torstüberl“ der Kuchentheke eröffnet.
Die Kinder kommen ab 15 Uhr mit einer riesigen Hüpfburg mit der Bezeichnung „Ozean-Funpark“, aufgestellt im Gewargis-Garten, auf ihre Kosten. Selbstverständlich steht das beliebte Kinderschminken auch heuer wieder auf dem Programm.
Ab 17 Uhr laden in bewährter Art die „Bayrisch-Böhmischen Musikanten“ ohne Verstärker auf den Marktplatz ein, werden bei ihrem Willkommensgruß wieder durch die Tischreihen ziehen und dann noch bis 23 Uhr mit bodenständiger Musik unterhalten. Die Bar ist zum Ausklang bereits um 19 Uhr geöffnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.