In der Aula der Grundschule Luhe fand am Freitag die Preisverleihung der Dr.-Gewargis-Stiftung statt. Schülerinnen und Schüler, Absolventen weiterbildender Schulen, Fachschulen und erfolgreiche Sportler wurden für ihre herausragenden Leistungen belohnt. Erstmals wurden die Preise der Dr.-Gewargis-Stiftung im Jahr 2000 ausgelobt.
„Dieses kleine Jubiläum zeigt, mit welcher Kontinuität und Überzeugung junge Menschen unterstützt und gestärkt werden“, betonte Bürgermeister Sebastian Hartl. Zum dritten Mal fand dieser Festakt in der Aula der Grundschule Luhe statt. „Im Mittelpunkt der Feier stehen in diesem Jahr 16 Preisträgerinnen und Preisträger“, sagte Hartl. Damals, im Jahr 2000, sei dem Markt Luhe-Wildenau ein gewisser Grundbetrag zur Verfügung gestellt worden, der gewinnbringend angelegt werden sollte. Eine Preisverleihung ohne die zusätzliche Unterstützung durch das Stifterehepaar Dr. Albert und Isolde Gewargis sei jedoch nicht möglich, sagte Hartl. Darüber hinaus gebe es nach den Worten des Bürgermeisters heuer eine Neuerung: Erstmals würden zwei Preisträger zum zweiten Mal geehrt.
Isolde Gewargis bedauerte, dass ihr Ehemann Albert aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen könne. Sie erinnerte an die Worte ihres Mannes bei der ersten Preisverleihung vor 25 Jahren. „Ich hab keine leiblichen Kinder, aber die Luhe-Wildenauer Kinder sind meine Kinder“, habe er gesagt.
Die Spendenübergabe solle nach den Worten von Isolde Gewargis ein Zeichen dafür sein, dass sich Leistung lohne. Am Schluss hatte sie auch ein Lob für Bürgermeister Hartl parat: Für ihn sei die Preisverleihung nicht nur ein „vorübergehender“ Termin, er bereite sich vielmehr das ganze Jahr darauf vor und suche regelrecht nach möglichen Preisträgern.
„Euer Engagement ist mit nichts anderem zu vergleichen“, schloss das Marktoberhaupt den formellen Akt der Feier ab. Anschließend überreichte er die Urkunden und Schecks, jeweils über 300 Euro, an die zu ehrenden Schülerinnen und Schüler sowie an die erfolgreichen Abgänger weiterführender Schulen.
Geehrt wurden Sophia Donatello, Toni Ermer, Lenny Feldmeier, Jonas Käs, Mandy Kienert, Dominik Koller, Daniel Laufmann, Tobias Laufmann, Emilia Pirk, Miriam Reisnecker (wegen Verletzung abwesend), Katharina Rewitzer, Lukas Schmidt, Maria Schulze, Melissa Sier, Elisa Spörl, Jannik Trogisch (wegen Krankheit entschuldigt).
Schulleiterin Sandra Landgraf sprach im Namen der Schulfamilie die Glückwünsche an die Preisträgerinnen und Preisträger aus. Sie freue sich besonders, dass ehemalige Schülerinnen und Schüler der Grundschule Luhe unter den Geehrten seien. Im Anschluss an den offiziellen Teil lud Bürgermeister Hartl in die neu angelegte Grünanlage der Schule zu einem kalten Buffet ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.