Luhe/Luhe-Wildenau
18.01.2019 - 15:39 Uhr

Erich Frimberger sahnt ab

Drei Tage lang gehen zahlreiche Mitglieder der Schützengilde im Sportheim ein und aus. Sie ermitteln vereinsintern ihre besten Sportler. Einer ist besonders erfolgreich.

von mh
Pokale und Scheiben erhielten die besten Schützinnen und Schützen der Luher Schützengilde bei der alljährlichen Königsfeier im Schützenheim. Bild: mh
Pokale und Scheiben erhielten die besten Schützinnen und Schützen der Luher Schützengilde bei der alljährlichen Königsfeier im Schützenheim.

In einer Feier überreichten Sportleiter Christopher Mayer und Stellvertreter Gerald Ermer die Auszeichnungen an die Sieger. Ganz besonders abgesahnt hat dabei Erich Frimberger.

Schützenmeister Thomas Koller freute sich über den guten Besuch und über die beachtlichen Ergebnisse. Den Titel des Jugendkönigs errangen Sarah Koller und Tobias Stahl. Liesl wurden Marina Frimberger und Christine Würth. König auf Luftpistole wurde Josef Scharnagl vor Jürgen Beer, auf Luftgewehr Andreas Rupprecht vor Erich Frimberger. Den Jakob-Hofstetter-Gedächtnispokal holte sich Josef Scharnagl, den Albert-Zach-Gedächtnispokal Gerald Ermer.

Die Geburtstagsscheibe von Werner Schimetscheck ging an Erich Frimberger, die von Janine Kleber an Marina Frimberger. Die Kindstaufscheibe der Familie Mayer gewann Christoph Liebl. Die Jugendscheibe von Bernd Hierold sicherte sich Tobias Stahl und die Gansscheibe, die Thomas Koller gestiftet hatte, erhielt Erich Frimberger. Beim Wanderpokal Luftgewehr war Christoph Liebl erfolgreich, beim Wanderpokal Luftpistole Erich Frimberger.

Dann wurden die Geld- und Sachpreise für die verschiedenen Scheiben vergeben: Festscheibe Luftpistole Gerald Ermer, Festscheibe Luftgewehr Bernd Hierold, Glücksscheibe Luftpistole Josef Scharnagl, Glücksscheibe Luftgewehr Bernd Hierold, Meisterscheibe Luftpistole Gerald Ermer und schließlich Meisterscheibe Luftgewehr Erich Frimberger.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.