Die neue „FC-Legislaturperiode“ geht somit bis 31. Juli 2023. „Um wieder in den alten Rhythmus der Neuwahlen im Januar zu kommen, müssen die heute gewählten Funktionäre zurücktreten und dürfen dann wieder gewählt werden“, erläuterte Vorsitzender Andreas Hammer.
Er blieb ebenso im Amt wie zweiter Vorsitzender Josef Kellner und dritte Vorsitzende Sigrid Ziegler. Als Kassier fungiert weiterhin Timo Kreuzer. Die Protokolle schreibt künftig Sarah Wittmann als Nachfolgerin von Peter Müller, der die Abteilungsleitung Fußball übernommen hat.
In seinem Rückblick erinnerte Vorsitzender Andreas Hammer daran, dass die Damenriege 2020 ihr 50-jähriges Bestehen hätte feiern können. Das Jubiläum soll noch heuer nachgeholt werden. Möglich wäre auch, es 2022 zusammen mit der 60-Jahr-Feier des FC Luhe Markt zu begehen.
Stattfinden konnten Kinder- und Babybasar, Fasching und Kinderfasching. Der sportliche Betrieb fiel wegen Corona von März bis Juli 2020 aus. Angeschafft wurde eine neue Brunnenpumpe zur Platzbewässerung, zudem wurden die Spielerhäuschen erneuert.
Die Leiter der Sparten Fußball, Tanzen, Judo, Skigymnastik, Turnen und Bodyshape berichteten kurz. Überall fielen zahlreiche Veranstaltungen aus. In einigen Gruppen wurde Online-Training angeboten.
Im Kassenbericht sprach Timo Kreuzer von einem zufriedenstellenden Kassenbestand. Das Darlehen für die Photovoltaikanlage sei 2020 getilgt worden, somit sei der Verein komplett schuldenfrei.
Bei den Ehrungen erhielten für 50 Jahre Mitgliedschaft Franz Schwandner, Reinhard Stangl und Franz Drexler die Urkunden. 40 Jahre sind Johann Pirzer und Benita Pirzer, Jürgen Beer und Thomas Häußler dabei, 25 Jahre Verena Guber, Gertrud Erler, Oliver Wagner, Rebecca Hentschel, Daniela Scharbauer, Norbert Wildenauer, Andreas Ermer, Gertrud Werner und Richard Kiener.
Abschließend ging Vorsitzender Andreas Hammer im Ausblick auf den Neubau der beiden Tennisplätze ein. Der Baustart ist für September geplant, so dass 2022 zum Jubiläum die Plätze ab Mai genutzt werden können.
Auf dem Wunschzettel steht auch die Renovierung des kleinen Sportheimes. Außerdem müssen der Balkon am großen Sportheim erneuert und die Sitzplätze auf der Tribüne ausgetauscht werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.