Petrus hatte für die Pfarrwallfahrt bestes Wetter geschickt, teilt die Pfarrei mit. Nach dem Pilgersegen durch Pfarrer Arnold Pirner brachen die Pilger von Luhe nach Amberg auf. Weitere schlossen sich in Neudorf und auf weiteren Stationen an, so dass schließlich ein stattlicher Zug von 120 Fußpilgern singend und betend zum Heiligtum der Muttergottes nach Mariahilf zog. Das Pilgerführerteam, Peter Hentschel und Dietmar Wagner, hatte alles umsichtig organisiert und vorbereitet. Die Sanitätsbetreuung übernahm wie immer die BRK-Bereitschaft Rothenstadt. Die Feuerwehr Luhe sicherte den Verkehr ab. Nach 33 Kilometer Fußmarsch kamen die Wallfahrer am Mariahilfberg an, wo sie Pfarrer Pirner und ein Pater des Franziskanerklosters empfingen. Am Ende sagte Pfarrer Pirner allen ein herzliches Vergelt’s Gott, die zum Gelingen der Wallfahrt beigetragen hatten, dem Vorbeter- und Vorsängerteam, den Lautsprecher- und Kreuzträgern, dem BRK, der Feuerwehr, dem Kirchenchor und besonders den beiden Pilgerführern. Er freute sich besonders, dass auch einige Kinder an der Fußwallfahrt teilgenommen hatten.
Luhe/Luhe-Wildenau
03.07.2024 - 10:42 Uhr
Fußwallfahrer aus Luhe pilgern nach Mariahilf
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.