Luhe/Luhe-Wildenau
17.07.2023 - 12:29 Uhr

Idylle auf dem Koppelbergfest lockt viele Besucher an

Zwei Tage lang war der Koppelberg wieder Anziehungspunkt für viele Gäste aus der Region. Die Idylle dort lädt zum Verweilen ein.

von mh

Sind es die großen, alten Bäume, oder die tolle Aussicht? Wenn der Koppelberg ruft, dann gibt es für Viele kein Halten mehr. Zwei Tage lang feierte der Oberpfälzer Waldverein wieder ein schönes Fest mit zahlreichen Gästen. Da wirkten sich auch andere Veranstaltungen und die Hitze nicht sonderlich aus.

Bereits am Samstagabend harrten viele Besucher bei Grillschmankerln und Oberpfälzer Musi von den „Hohlweglauerern“ bis in die Nacht auf dem Berg aus. Ein laues Lüftchen unter den alten Bäumen machte die Temperaturen erträglich.

Traditionell pilgerten am Sonntagmorgen Gläubige aus nah und fern auf die „Kowel“ zum Gottesdienst, den Pfarrer Arnold Pirner zelebrierte. Der Männergesangverein „Lyra“, kräftig unterstützt durch Sänger des Patenvereins Pirk, führte die Waldlermesse auf. Rita Gleißner begleitete auf der Zither. Zum Frühschoppen und zu Mittag blieben noch viele Leute auf dem Berg. Die Speisenliste war ja schließlich auch sehr umfangreich. Zum üblichen Grillangebot gab es noch Hendeln, Schweinshaxen und Fisch. Viele Familien hatten auch Behälter mitgebracht, um sich am großen Kuchenbuffet der Frauen einzudecken.

Nachmittagspause und die Hitze waren es wohl, die ein paar ruhigere Stunden bescherten, bevor Groß und Klein am späten Nachmittag oder frühen Abend wieder auf den Luher Hausberg strömten. Das Bedienpersonal hatte alle Hände voll zu tun. In der Grillhütte lief den grüngeschürzten Männern bei 40 Grad der Schweiß nur so herab. Da hieß es dann auch irgendwann „ausverkauft“. Bei dezenter Wirtshausmusik von den „Oberpfälzer Wirtshausmusikanten“ blieb der ein oder andere Gast schon etwas länger, als vorgesehen. Vorsitzender Thomas Häusler und seine vielen Helfer waren mit dem Ablauf des Waldfestes wieder mehr als zufrieden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.