Luhe/Luhe-Wildenau
13.01.2019 - 10:44 Uhr

Katholische Vereine suchen Mitglieder

„Es wäre schön, wenn Sie interessierte Männer aus dem Bekannten- und Verwandtenkreis werben oder mitbringen, um den Bestand der Gemeinschaft zu sichern“. Wie wichtig das ist, zeigt die Hauptversammlung der katholischen Vereinsgemeinschaft.

Vorsitzender Wolfgang Eimer (links) und Pfarrer Arnold Pirner (rechts) ehren Emmeram Käs für seine 50-jährige Mitgliedschaft bei der KAB Luhe. Bild: bey
Vorsitzender Wolfgang Eimer (links) und Pfarrer Arnold Pirner (rechts) ehren Emmeram Käs für seine 50-jährige Mitgliedschaft bei der KAB Luhe.

Sechzehn Teilnehmer waren zur Jahreshauptversammlung der Vereinsgemeinschaft KAB/Katholischer Männerverein/Alt-Kolping Luhe gekommen, im vergangenen Jahr hatten sich noch 23 Teilnehmer in die Anwesenheitsliste eingetragen.

Wolfgang Eimer, wiedergewählter Vorsitzender der katholischen Vereinsgemeinschaft, und auch der im Amt bestätigte Schriftführer Josef Duschner, machten den anwesenden Mitgliedern unüberhörbar deutlich, dass es immer schwieriger werde, für Veranstaltungen auf die dafür notwendigen Teilnehmer zählen zu können, um auf Dauer die Vereinsarbeit aufrecht zu erhalten. Pfarrer Arnold Pirner hingegen sprach sich gegen den üblichen Trend des Jammerns aus, bat Vorhandenes zu erhalten und den Blick positiv nach vorne zu richten. Der Vereinsgemeinschaft sicherte der Geistliche seine Unterstützung zu.

In bewährter Weise teilten sich Schriftführer Josef Duschner und Vorsitzender Wolfgang Eimer den Rückblick auf das vergangene Jahr. Duschner ließ Zahlen sprechen: Der Katholische Männerverein zählt derzeit 28 Mitglieder, die Katholische Arbeiterbewegung (KAB) fünf Mitglieder, dazu kommen noch 21 Mitglieder von Alt-Kolping.

Unabhängig von der Zahl der Mitglieder bot die Vereinsgemeinschaft im Jahr 2018 ein umfangreiches Programm. So leitete das 125-jährige Jubiläum des Katholischen Männervereins im Februar das Vereinsjahr ein. Vorträge von Pfarrer Pirner über die eigene Primiz im Jahr 1983 mit viel privaten Einblicken und von Pfarrer Alfons Forster über den „Wahrheitsgehalt“ von gängigen Sprüchen, die Feier zum 75-jährigen Bestehen der KAB und gemütliche Abende füllten den Kalender.

Eimer dankte Pfarrer Pirner für die Unterstützung, den Vorstandsmitgliedern für die Mitarbeit und freute sich, dass sich die Mitglieder der Vereinsgemeinschaft ins kirchliche Leben einbringen.

Johannes Käs berichtete über die Tätigkeit von Alt-Kolping mit derzeit 21 Mitgliedern. Als Ziel für das neue Jahr hat sich Alt-Kolping vorgenommen, die Jugend zusammenzuholen, um ihr die zwölf Grundsätze von Adolph Kolping näher zu bringen und ihr Bodenständigkeit zu vermitteln. Ebenso sind im Terminkalender Mitgliederehrungen zu finden.

Eimer und Pfarrer Pirner ehrten Emmeram Käs für 50-jährige Mitgliedschaft in der KAB und überreichten die Goldene Ehrennadel und eine Ehrenurkunde.

Zu den anstehenden Neuwahlen des Vorstands hatte Vorsitzender Wolfgang Eimer in seinem Bericht bereits die Bereitschaft die bisherigen Mitglieder zur weiteren Mitarbeit signalisiert.

Unter Leitung von Pfarrer Pirner wurden die Neuwahlen in kürzester Zeit abgewickelt. Als Vorsitzender wurde Wolfgang Eimer wieder gewählt. Zweiter Vorsitzender ist Hans-Georg Birkmüller, dritter Vorsitzender ist Johannes Käs. Die Chronik der Vereinsgemeinschaft schreibt für die nächsten drei Jahre wieder Josef Duschner, um die Kasse kümmert sich Georg Rewitzer. Als neuen Kassenprüfer wählten die Mitglieder Willi Lehnert. Dem Ausschuss gehören Hans Bauer, Georg Hirsch, Hermann Kiener, Georg Schwandner und Horst Pistory an.

Emmeram Käs (Mitte) gehört der KAB Luhe seit 50 Jahren an und wird für diese Treue mit einer Ehrenurkunde und der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Dritter Vorsitzender Johannes Käs, Vorsitzender Wolfgang Eimer (von links), zweiter Vorsitzender Hans-Georg Birkmüller und Pfarrer Arnold Pirner (von rechts) danken für diese Treue. Bild: bey
Emmeram Käs (Mitte) gehört der KAB Luhe seit 50 Jahren an und wird für diese Treue mit einer Ehrenurkunde und der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Dritter Vorsitzender Johannes Käs, Vorsitzender Wolfgang Eimer (von links), zweiter Vorsitzender Hans-Georg Birkmüller und Pfarrer Arnold Pirner (von rechts) danken für diese Treue.
Die Mitglieder bestätigen einstimmig Vorsitzenden Wolfgang Eimer, zweiten Vorsitzenden Hans-Georg Birkmüller, dritten Vorsitzenden Johannes Käs, Schriftführer Josef Duschner (von links), neu im Amt Kassenprüfer Willi Lehnert (Dritter von rechts). Zur Wahl gratuliert Pfarrer Arnold Pirner (rechts). Bild: bey
Die Mitglieder bestätigen einstimmig Vorsitzenden Wolfgang Eimer, zweiten Vorsitzenden Hans-Georg Birkmüller, dritten Vorsitzenden Johannes Käs, Schriftführer Josef Duschner (von links), neu im Amt Kassenprüfer Willi Lehnert (Dritter von rechts). Zur Wahl gratuliert Pfarrer Arnold Pirner (rechts).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.