Luhe/Luhe-Wildenau
25.10.2022 - 10:24 Uhr

Kirwaverein Luhe probt schon fleißig

Die Tanzpaare proben schon fleißig für ihren Auftritt. Bild: mh
Die Tanzpaare proben schon fleißig für ihren Auftritt.

Hell erleuchtet ist die Schulaula, die Türen weit auf und schönste Kirwamusik ist daraus zu hören. 22 Paare haben Aufstellung genommen in Jeans, Leggins und Turnschuhen. Unter Anleitung von Tanzlehrer Dieter Kohl aus Hirschau und unter Begleitung der Wittschauer Kirwamusikanten proben sie fleißig und mit viel Spaß für den großen Auftritt am 6. November. Dann tanzen sie um 17 Uhr auf dem Marktplatz den Kirwabaum aus.

Doch bis zur Luher Martini-Kirchweih vom 4. bis 6. November ist noch einiges zu tun. Den Kirwabaum haben die Burschen bereits aus dem Wald geholt, die Mädchen sind dabei, ihn zu schmücken. Die Aufstellung, natürlich wieder mit Muskelkraft, erfolgt am Sonntag, 30. Oktober, um 15 Uhr auf dem Marktplatz. Die Kirwaleut hoffen auf viele Zuschauer. Es gibt auch Getränke. Aufgestellt werden muss auch noch das Zelt. Es steht diesmal an der Kreisstraße nach Michldorf.

Los geht’s am Freitag, 4. November, mit der Band „Rotzlöffl“. Am nächsten Tag sorgen dann „Grögötz Weißbir“ für Stimmung im Zelt. Einlass ist jeweils um 19 Uhr, die Fete beginnt um 20.30 Uhr. Am Sonntag, 6. November, steigen die Kirwaburschen um 13 Uhr auf den Kirwawagen und holen an verschiedenen Stationen ihre Moidln ab. Um 17 Uhr wird sich auf dem Marktplatz dann zeigen, wer das neue Oberkirwapaar wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.