Herr und Frau Osterhase, aus Holz geschnitzt, waren ratzfatz verkauft. Genähte Topflappen in Ostereiform und schließlich grünes Osterbier aus Tschechien, das bald ausverkauft war, waren ebenfalls gefragt. Ganz im Zeichen des bevorstehenden größten Kirchenfestes stand der Krammarkt auf dem historischen Marktplatz von Luhe. Bei strahlendem Sonnenschein kamen die ersten Besucher am Palmsonntag schon kurz nach 12 Uhr. Zu Fuß, mit Rädern oder eben mit dem Auto. Auch ein paar Regentropfen am späteren Nachmittag vertrieben die Gäste nicht. Heimische Äpfel, Fischschmankerl, Honig und Getränke gab es an verschiedenen Ständen. Gegrilltes im Freien, ebenso Kaffee und Kuchen, ließen die Besucher schon mal Schlange stehen. Haushaltswaren, Geschenk- und Deko-Artikel, handgefertigte Karten, Seifen, Schmuck, Schals und Mützen, Gestricktes und Gehäkeltes – darunter auch Ostereier, wurden bestaunt und auch gekauft. Veranstalter und Standbetreiber konnten mit dem Besuch zufrieden sein. Was für ein wenig Unmut beim Ausrichter sorgte, war die Tatsache, dass einige wenige Händler erst ganz kurz – nur wenige Stunden vor Marktbeginn – ihre Teilnahme absagten.
Luhe/Luhe-Wildenau
14.04.2025 - 09:50 Uhr
Krammarkt in Luhe lockt mit Osterartikeln und regionalem Angebot
von Martina Witt
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.